Zum Inhalt springen

Urlaubsplaner


-Peace-

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich würde gerne folgende Anwendung entwickeln: Einen Urlaubsplaner in dem mehrere Mitarbeiter Ihren Urlaub eintragen können. Die Mitarbeiter sollten nur Ihren Urlaub eintragen und austragen können. Gewisse Mitarbeiter müssen Teamleiter sein und sollten für Ihre Teammitglieder ebenfalls Urlaub planen und austragen können. Es muss einstellbar sein wie viele Leute maximal Urlaub nehmen dürfen, damit die Abteilung nicht unterbesetzt ist. Ich würde das ganze gerne mit einer HSQLDB betreiben. Außedem sollte das ganze eine Desktopanwendung sein. (Single-User Zugriff)

Leider habe ich keine Ahnung wie ich die Datenbank am besten strukturiere und wie ich das ganze in einer Übersicht anzeigen lassen kann.

Ich habe mir schon eine Tabellenstruktur überlegt aber komme mit der grafischen Anzeige nicht weiter:

Tabelle: Mitarbeiter

Tabelle: Planzeitraum (Startdatum, Enddatum, Mitarbeiter)

Tabelle: Planart (z.B. Urlaub, Krankheit usw.)

Mitarbeiter (1) hat (n) Planzeitraum (n) hat (1) Planart

Wie soll das ganze anzeigbar gemacht werden. Meine Abteilung stellt sich vor es wie in einer Exceltabelle einfach zu markieren und farblich zu Kennzeichnen. In dieser Tabelle sollen alle Mitarbeiter und alle Planzeitraüme eines Montas angezeigt werden.

Ich habe mir überlegt eine JTable mit eine AbstractTableModel zu verwenden doch dann müsste ich irgendwie die Daten aus der Datenbank so Transformieren, dass ich sie auch anzeigen kann. Denn wenn ich für jeden tag eines Monats eine Spalte habe und für jeden Mitarbeiter einen Zeile dann kann ich mit einem Planzeitraum von z.B. (19.09.08-30.10.08) wenig anfangen... Wäre es vielleicht besser einen andere Datenbankstruktur zu wählen z.B:

Tabelle: Jahr

Tabelle: Monat

Tabelle: Tag

Tabelle: Mitarbeiter

Tabelle: Planart

Jahr (1) hat (n) Monat (1) hat (n) Tag (n) hat (1) Tag_Mitarbeiter (1) hat (n) Mitarbeiter

und in der Tabelle Tag_Mitarbeiter halte ich die Planart fest. Dann hätte jede Zelle meiner Tabelle genau einen eindeutigen Datensatz. Doch würde ich sehr viele Datensätze produzieren. Pro Jahr max (365 * Mitarbeiter(90)). Des weiteren weiß ich ja nicht wie viele Tage jeder Monat genau hat. Ich kann nur mit dem GregorianCalender in der Application arbeiten.

Ich würde euch sehr danken wenn ihr irgendeine idee hättet. Ich komm einfach nicht weiter und habe keinen plan wie ich das ganze realisieren soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...