Veröffentlicht 20. Oktober 200816 j Habe mit TrueCrypt eine 2.Partition verschlüsselt und hat auch funktioniert. Jetzt möchte ich diese jedoch im Windows Explorer verstecken (ja ich weiß die kann man dann in anderen Explorern auch noch sehen, aber egal) Ist nur weil wenn man diese Partition öffnen möchte geht das ja aufgrund der verschlüsselung nicht, aber windows bietet da immer an sie zu formatieren. und wenn dann mal jm an meinem PC ist und dann versehentlich bestätigt sind die daten weg, deshalb möchte ich sie eben verstecken. habe das mit tweakvi versucht und auch auf volume verstecken also den haken vor dem volume rausgenommen aber nach einem Neustart ist das Volume noch genauso sichtbar wie vorher. Was habe ich falsch gemacht? Gibt es sonst noch Methoden?
20. Oktober 200816 j Einfach in der Computerverwaltung unter Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben entfernen
20. Oktober 200816 j Dann würde mir Truecrypt probleme machen, weil es nicht mehr mounten könnte ohne laufwerksbuchstaben Warum hat das denn mit TweakVI nicht funktioniert?
22. Oktober 200816 j Habe jetzt bemerkt: TweakVI wird immer als Admin ausgeführt automatisch und deswegen wird diese Partition auch nur für den Admin unsichtbar. Kann ich das einstellen, dass das für die anderen Nutzer auch so ist oder TweakVI nicht als Admin gestartet wird?
23. Oktober 200816 j Dann würde mir Truecrypt probleme machen, weil es nicht mehr mounten könnte ohne laufwerksbuchstaben Äh nein TrueCrypt mounted das ja eh unter einem anderem Laufwerksbuchstaben. Wenn du zum Beispiel dein Laufwerk D: mit TrueCrypt komplett verschlüsselst dann musst du danach den Laufwerksbuchstaben D bei der Partition entfernen und diese Partition dann mit TrueCrypt als Laufwerk D: mounten damit alles wieder so aussieht wie vorher nur das jetzt alles auf D verschlüsselt ist.
24. Oktober 200816 j Danke musste in TrueCrypt das nur noch einstellen das er Partition 2 mounted und nicht mehr I. Jetzt funktionierts. Wenn man von einer CD booten würde, würde man dann die Partition sehen?
24. Oktober 200816 j Nur so aber aus Windows nicht oder? Oder sieht man die dann in anderen Explorern?
28. Oktober 200816 j Das kommt auf das Programm drauf an. An der Partition hat sich ja nichts geändert, nur die Daten darauf sind jetzt verschlüsselt und du hast den Laufwerksbuchstaben den Windows zugeordnet hatte entfernt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.