Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage aber es ist für mich sehr wichtig.

Folgendes: Wir haben in der Firma einmal Norton Anti Virus Server sowie Clients installiert. Nun habe ich auf der Arbeit meinen USB Stick reingesteckt und einen Ordner geöffnet wobei der AntiVius Client Alarm schlägte. Ich muss aber dazu sagen das zu der Zeit kein Netzwerk bestand(Netzkabel nicht angeschlossen) und ich den Virus aus dem Protokoll geschmissen habe sowie natürlich USB Stick sofort raus getan habe. Es wurde nun keine Viren etc. mehr angezeigt. Nun ist meine Frage ob dennoch nachvollzogen werden kann das Norton bei mir angeschlagen ist nachdem ich wieder Netz habe. Hoffe auf Antworten.

Durchaus möglich, dass Norton auch mit dem Verwaltungsserver in dieser Hinsicht kommuniziert. McAfee kann das auf jeden Fall.Dann löst der Rechner halt beim ersten Netzkontakt einen stillen Alarm aus und signalisiert die Bedrohung dem Verwaltungsserver.

Mal ein praktisches Beispiel dafür, dass es grob fahrlässig ist einen nicht auf Viren gescannten, privaten Datenträger im Unternehmen zu verwenden. So peinlich es für dich, gerade als IT-Mitarbeiter, auch sein mag, wende dich an den Admin, bevor du die Kiste wieder ins Netzwerk hängst, allein schon, um dich abzusichern.

Ja, Norton kann das, ob diese Option im Einsatz ist, können wir dir natürlich nicht beantworten.

nun bis jetzt ist noch niemand an mich herangetreten...vielleicht habe ich ja tatsächlich Glück gehabt.Wie gesagt war lokal an der Kiste angemeldet(+Netzkabel gezogen) sowie alle Protokolle in Norton nach dem Schrecken gelöscht.Das so etwas grob fahrlässig ist leuchtet mir schon ein und wird mir sicher eine Lehre in Zukunft sein fremde USB Sticks zu nutzen. Die Frage ist ja, wenn nun alle Protokolle gelöscht sind und so nun keine Bedrohung mehr besteht, was soll er dem Server dann senden?(infiziert nun = 0)Oder bestehen dort irgendwo hintertürchen ? Aus meiner Sicht sollte es doch erst einmal unmöglich gemacht werden die Protokolle aus Userseite zu löschen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.