Zum Inhalt springen

Fachinformatikerin zu langweilig


Gast testeasy

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hab vor 5 Jahren meine Ausbildung zur Fachinformatikerin - SI angefangen und auch erfolgreich abgeschlossen. Nun arbeite ich schon seit 2 jahren fest in dem Job und es macht mir auch Spaß - keine Frage.

Dennoch ist das ganze so unkreativ und nicht abwechslungsreich, dass ich denke dass mich der Job in ein paar Jahren langweilen wird.

Nun überlege ich was ich sonst machen könnte und weiß einfach nicht an wen ich mich wenden soll, der mich da mal beraten kann.

1. könnte ich mir vorstellen Informatik zu unterrichten. Aber wie ist da der Einstieg in eine Schule. Ist das überhaupt möglich? Was müßte ich dafür tun usw?

2. ich arbeite unglaublich gern mit Photoshop und würde da super gern mehr von lernen und damit arbeiten. Was gibt es da für möglichkeiten?

3. Ich habe auch schon über einen Firmenwechsel nachgedacht, aber ehrlich gesagt bezweifel ich, dass es wo anders besser ist.

Kann mir da jemand weiter helfen oder mir zumindest sagen an wen ich mich mit meinen Fragen wenden muß!?

Dankeschön

herbstliche Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. könnte ich mir vorstellen Informatik zu unterrichten. Aber wie ist da der Einstieg in eine Schule. Ist das überhaupt möglich? Was müßte ich dafür tun usw?

Ohne es genau zu wissen, aber um an einer Schule unterrichten zu dürfen muss man ein Lehramt studiert haben.

Es sei denn du machst Vertretung, dann dürfen die Schulen alles nehmen.

Man kann aber auch Schulungen machen. Zumindest gibt es einige Betriebe, bei denen das oft und regelmäßig gemacht wird.

Ich habe mal in einer Firma gearbeiet, Da hab ich im Serverraum rumgeschraubt, Außendienstmitarbeiter Support gemacht und die auch regelmäßig im Umgang mit neuer Soft- und Hardware geschult.

2. ich arbeite unglaublich gern mit Photoshop und würde da super gern mehr von lernen und damit arbeiten. Was gibt es da für möglichkeiten?

Als FI hab ich noch keinen gesehen der das unbedingt brauch - zumindest nicht regelmäßig.

Ansonsten gibts viele Berufe in denen kreatives Zeichnen gefragt ist. In einer Werbeargentur vielleicht. Um allerdings richtig bei sowas "mitmachen" zu können, denke ich wäre eine entsprechende Umschulung wohl nötig.

Sonst ist es am ende nix Halbes und nix Ganzes.

3. Ich habe auch schon über einen Firmenwechsel nachgedacht, aber ehrlich gesagt bezweifel ich, dass es wo anders besser ist.

Wie oben schaon gesagt. Ich hatte mal das Glück das es super abwechlungsreich war.

Kommt halt auch auf das Unternehmen bzw. die Abteilung an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne es genau zu wissen, aber um an einer Schule unterrichten zu dürfen muss man ein Lehramt studiert haben.

Es sei denn du machst Vertretung, dann dürfen die Schulen alles nehmen.

Es sei denn man geht an eine Berufschule.

Bei uns sind von den Lehrern die wir in Technischen Fächern haben genau 2 die Lehramt studiert haben, der rest sind Quereinsteiger, die vorher in der freien Wirtschaft iwo in der IT waren.

Wenn du Unterrichten willst, frag doch mal bei deiner örtlichen VHS an, vielleicht suchen die noch Leute für iwelche Computerkurse. Das kann man meistens nebenbei machen und du musst nicht direkt deinen jetzigen Job aufgeben. Sehr sinnvoll wenn du merkst, dass das auch nicht so das ware ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm ich kann auf jeden fall nur sagen, dass es bei mir einen riesen unterschied gemacht hat die firma zu wechseln.

ich war nach meiner ausbildung 2 weitere jahre bei meinem ausbildungsbetrieb in dem ich user support gemacht habe und bin nun 1,5 jahre in einer internationalen wirtschaftskanzlei.

der internationale aspekt hat das schon extrem aufgepeppt, und auch dass ich nicht nur user support mache, sondern mein gebiet extrem erweitert ist. auch diese lockere ami-atmosphäre taugt mir, da es eine amerikanische kanzlei ist.

auf jeden fall fliege ich ab und zu umher, schau mir unsere schönen büros an und lerne interessante leute und kulturen auf der ganzen welt kennen, verbunden mit meinem job eben.

ich will jetzt hier nicht sagen: bei mir ist alles gut, sucht euch halt sowas auch.

denn das gefällt eben mir, vielleicht finden andere leute das nicht so interessant. und ausserdem ist das ja immer auch eine glückssache... wieviele jobs in der branche haben denn die möglichkeit international zu arbeiten? eher wenige... das ist meist sehr lokal etc.

ja auf jeden fall bin ich echt glücklich mit dem los und ein branchenwechsel oder auch ein wechsel an eine schule wären im augenblick unvorstellbar, was aber nicht heisst, dass ich davon abrate, denn ich weiss ja auch wie nervig und perspektivlos dieser job sein kann.

als option könntest du dir auch noch vielleicht überlegen in ein englischsprachiges ausland zu gehen... auch wenn mans nicht denkt, aber meist sind die it-spezialisten in england / amerika / australien / hong kong nicht gerade die hellsten, und dort werden auch immer leute gesucht.

früher hätte ich mir das auch nie vorstellen können, aber jetzt, da ich zb den londoner markt gesehen habe, und jeden tag mitbekomme wie wenig die leute da drauf haben, könnte ich mir das wirklich vorstellen... sooo weit ist das ja auch nicht weg...

kommt natürlich drauf an wie gern man englisch spricht, oder wie stark das eingerostet ist, aber meist reicht ein fixer crashkurs und man ist wieder drin. auch verlangen die meist nicht wirklich einwandfreies englisch.

naja vielleicht hilft dir ja was aus meinem beitrag weiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IT zu langweilig?

mhm, da hast du wohl wirklich den falschen Betrieb.

Habe meine Ausbildung zur Fachinformatikerin SI in einem anderen Betrieb gemacht.

War ein 30 man unternehmen und da war immer irgendwas anderes.. nat. gibt es periodische tätigkeiten die einfach erledigt werden müssen. Ist wohl aber in jedem anderen Beruf auch so.

Mein jetziges Unternehmen hat knapp 300 Mitarbeiter und hier ist IMMER was los, auch wenn ich mittlerweile nur noch IT-Assistentin bin.

Gibt kaum mal ein Tag an dem ich nicht die ganze Zeit am rumrennen bin und neue "Problemchen" zu lösen habe ;) dazu kommt dann nat. noch das Verwaltungszeugs und kleinere Projekte...

würd mich mal umschaun, was es da sonst noch so für Unternehmen in deiner Umgebung gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...