Zum Inhalt springen

Loginscript bei Terminal Server


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wurde nun für zwei Tage nach WÜrzburg in unsere Hauptstelle geholt um hier ein kleines Problem zu lösen.

Die Firma, für die ich arbeite ist in erster Linie einmal Outsourcer hat aber auch eine Software entwickelt auf welche die Kunden via Citrix zugreifen.

Wenn ein Kunde sich nun über das Citrix Web Interface anmeldet, läuft eine Batch welche durch eine GP definiert ist. Diese Batch verbindet ein Netzlaufwerk (G) und setzt einen Registry Eintrag mit einem bestimmten Wert. Ohne diesen Eintrag läuft die Software nicht. Die Reg-Date liegt auf einem anderen Netzlaufwerk welches über die Active Directory definiert wurde (P).

Das Problem hierbei ist nun, dass das Script manchmal Probleme bei dem Reg-Eintrag macht. Dies tritt dadurch auf, dass das Script scheinbar schneller läuft als das Laufwerk P: verbunden ist. Also das Netzlaufwerk ist in dem Moment wo das Script läuft nicht verfügbar und damit natürlich auch nicht die Reg-Date welche gesetzt werden soll.

So, nun die Frage; wie kann man es realisieren, dass das Script "wartet" bzw. überprüft ob das Laufwerk bereits gemountet ist? VBS sollte das doch können oder?

Das bisherige Script ist ungefähr wie folgt aufgebaut:

@echo off

net use....

regedit /s...

Geschrieben

Hmm..

Ich versuchs mal, wenn ich das richtig verstanden habe.

Du könntest:

1. Das Skript 'A' ausführen:

@echo off

net use....

regedit /s...

--> da hinein bastelst du dir noch was, das der von dir angesprochene Registry-Schlüssel in eine Text-Datei ausgelagert wird.

2. dann rufst du ein zweites Skript parallel auf

--> diese Skript holt sich den ausgelagerten Schlüssel und führt den aUA

--> in der Zwischenzeit fragt das erste Skript so lange die Registry ab, bis der Schlüssel, der vorhin übergeben wurde drin steht

--> is das der Fall, mountest du P:

wenn ich wie so oft Quatsch schreibe, vergiss diesen Thread

Geschrieben

Installier das Ressource Pack für Server 2003, da ist "sleep" mit bei.

"Sleep n" lässt die Batch für n Millisekunden warten.

Geschrieben
Installier das Ressource Pack für Server 2003, da ist "sleep" mit bei.

"Sleep n" lässt die Batch für n Millisekunden warten.

Hi Chief,

das will mein Chief nicht ;) Weil es eben Auswirkungen auf alle Zeiten hätte und der Kunde so wenig wie möglich warten soll.

Das Problem, dass das Script manchmal versagt liegt an Hochzeiten, wenn eben viele User sich gleichzeitg anmelden bzw. auf der Farm arbeiten. Dadurch wird das mapping über die AD halt hinausgezögert und die Batch läuft dran vorbei.

Ist es nicht möglich, eine Schleife einzubauen in der Art von "überprüfe ob das Laufwerk da ist und führe dann folgendes aus - wenn das Laufwerk nicht da ist, probier in 5 Sek nochmal" ?

Keine Ahnung ob das so klappt und wenn fehlt halt noch die Schleife:

Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

On Error Resume Next


If fs.driveExists("P:\") Then WSHShell.RegWrite "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\ccApp", "\""C:\\Programme\\Ordner\\Hersteller\\App.exe\"" -notice"

Geschrieben

Du kannst auch mit normalen Batch prüfen, ob das Laufwerk schon da ist:


IF EXIST "P:\checkdatei.txt" ( goto laufwerk_da ) ELSE ( goto laufwerk_verbinden )

Wieso lasst ihr das Laufwerk, welches per GPO zugewiesen wird, nicht auch mit dem Skript verbinden?

Geschrieben

Wieso lasst ihr das Laufwerk, welches per GPO zugewiesen wird, nicht auch mit dem Skript verbinden?

Das wollen sie nicht, da sie dann bei jedem Script den Pfad ändern müssten "falls" sich mal was ändert.

Ich habe nun ein VBS fertig, was in die Registry schreibt. Jetzt bin ich grad mit einem Kollegen dran via Script zu prüfen ob das Laufwerk gemappt wurde.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...