Veröffentlicht 10. November 200816 j Hallo, ich habe ein kleines Problem. Und zwar versuche ich meine Sonderzeichen wie z.B. % oder < umzuwandeln mit HtmlEncode nur leider funktioniert es nicht. Ich habe mir dazu eine Klasse angelegt welche Static ist und habe in dieser Klasse folgende Methode: public static string HtmlEncode(string Value) { return System.Web.HttpUtility.HtmlEncode(Value); } Jedoch ist mein Problem, dass er diesen String einfach nicht umwandelt. Wäre schön wenn mir jemand einen kleinen Tip geben könnte. Danke!
10. November 200816 j Ich habe einfach nur zum Testen folgendes übergeben: <%^^°]html> Nach dem "angeblichen HtmlEncode" zeigt er den String aber noch genauso an. Bearbeitet 10. November 200816 j von Hahne
10. November 200816 j Das versteh ich nicht. Was für Namespaces hast du dafür eingebunden? System.Web oder nicht? Also jetzt unter ASP.NET! Wie schaut dein Code aus darf ich den mal sehen? Ich finde das ziemlich merkwürdig.
10. November 200816 j Nach dem "angeblichen HtmlEncode" zeigt er den String aber noch genauso an.Wer ist denn "er"?
10. November 200816 j Das war ne einfache Konsolenanwendung der ich die System.Web Referenz hinzugefügt hab...
10. November 200816 j Ist das großartig relevant? Ich wollte den bearbeiteten String einem Label übergeben. Sprich: Mein Label ist damit gemeint.
10. November 200816 j Ich habe den ganzen Kram jetzt noch einmal durch meinen Debugger laufen lassen. Also meien Variablen sind richtig umgewandelt (von "< ä" zu "< ä") nur irgendwie zeigt mein Label dann nicht < ä sondern das übliche < ä an. Sprich: Er wandelt den Encodierten Kram wieder um.
10. November 200816 j Achso sag das doch gleich Damit dir ein & auf einer Webseite dargestellt wird musst du das so codieren: & Oder zwei mal durch HTMlEncode jagen
10. November 200816 j Ja klar, du generierst eine Webseite wo dann als Text irgendwo <%^^°]html> steht was der Browser dann natürlich automatisch als <%^^°]html> anzeigt.
11. November 200816 j Ist das großartig relevant?Ja, das ist es, wie du jetzt vielleicht gemerkt hast. Wenn du diesen String ausgerechnet mit einem Programm anzeigen lässt, das gerade darauf ausgelegt ist, ein solches Encoding wieder zurückzuverwandeln (Gemeinhin nennt man solche Programme "Webbrowser" ), dann ist klar, dass du wieder den ursprünglichen String siehst.
11. November 200816 j Ist das großartig relevant? Ich wollte den bearbeiteten String einem Label übergeben. Sprich: Mein Label ist damit gemeint. Die Klasse Label parsed automatisch HTML-TAGs.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.