Zum Inhalt springen

Pixel auslesen


schmiddys

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal!

Ich hab noch nicht soviel Erfahrung mit C++. Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Beiträge auch wenn meine Fragen für euch ziemlich einfach erscheinen werden.

Ich soll ein Bild von einer monochromen Kamera auslesen und mir dann das komplette Bild in Pixel ausgeben lassen. Wobei weiß den Wert 255 und Schwarz den Wert 0 haben soll.

Wie kann ich mir das Bild von der Kamera holen und wie kann ich das nachher in Pixeln darstellen.

Ich verwende Visual Studio 2005.

Vielen Dank schonmal im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann ich mir das Bild von der Kamera holen und wie kann ich das nachher in Pixeln darstellen.

Das kommt ganz auf die Kamera an.

Mit dem, was der Standard hergibt, geht das sowieso nicht. Es muss also über eine Schnittstelle laufen, sei es eine, die vom Hersteller der Kamera angeboten wird, oder eine Standardschnittstelle. Aber ohne irgendwelche Informationen über diese Kamera kann niemand diese Frage beantworten.

Verschoben -> C++: Compiler, IDEs, APIs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir dann eventuell mit dem Pixel auslesen helfen?

Das mit der Kamera ist dann ne Sache, die ich allen bewältigen muss.

Aber wenn ich dann das Bild haben, kann ja auch einfach ein normales schwarz-weiß Bild sein, was schon vorher in das Programm eingebunden wurde, wie bekomme ich dann die Pixel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Du hast geschrieben, dass Du Bibliotheken hast un dgenau die sollten Dir die Bilder auslesen. Um zu wissen, wie Du an die Bilder kommst, sollteste Du also in die Doku der Kamera bzw der Bibliothek schauen. Da wird dann wohl auch beschrieben, wie Du die entsprechende DLL in Dein C++-Projekt einbindest.

Du solltest auf jeden Fall noch etwas genauer schreiben, wo denn jetzt genau Dein Problem liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Begriff "das Bild" enthält keine Information über die darunterliegende Datenstruktur. Du musst wissen, in welcher Form die Bilddaten vorliegen, dann kannst du dir darüber Gedanken machen, wie du auf einzelne Pixel zugreifst.

Du kannst dir natürlich jetzt irgendein Bilddatenformat aussuchen, aber wenn die Kamera die Daten in einem ganz anderen Format liefert, wird dir das nichts nützen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Infos u.a. hier http://www.blogspan.net/142-dalsa-neue-spyder3-gige-zeilenkamera.html

Ich denke, dass man entweder die Bilder einzeln z.B. über ein Webinterface abgreifen kann, oder sich direkt per Stream die einzelnen Frames schicken lassen kann. Aber ich schließe mich an, dass die Doku der erste Anlaufpunkt ist

Phil

Bearbeitet von flashpixx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...