Zum Inhalt springen

Nach CPU-Wechsel hohe Temps + GrakaProb


the_chaos

Empfohlene Beiträge

Hallo

Habe heute meine CPU von X2 3800+ auf X2 5600+ getauscht. Zugleich hab ich die Graka von X1800GT auf HD 4850 getauscht. Board ist ein Abit KN9 Ultra

Die CPU läuft(weil die alten settings noch drin sind) aktuell auf 2x2000Mhz(Statt 2x2900 MHz).

Problem ist die Temperatur nach dem Wechsel. Gekühlt sind Board, Graka und CPU per WaKü. es sind die selben Kühler verbaut wie auf der alten Hardware. der 3800+ hatte unter last ca 45°C. nun hat der neue 52° im IDL, sobald ich nur nen programm öffne(z.b. Firefox) geht die auslastung für 10s hoch, was man sofort in der temp sieht, die bis 59° hoch geht.

Hab dann die pumpe von 5 auf 12V hochgedreht, die Lüfter auch. ohne erfolg. WLP war drauf und auch schöön dünn und gleichmäßig verteilt. ANpressdruck war auch korrekt. auch war kein Schmutz etc auf der CPU und der durchfluss im WaKü-system war auch topp.

nun hab ich wieder alte graka und alten Prozessor drin. die CPU hat wieder die gewohnten 35°C. ich kann mir das eigentlich nur durch einen Auslesefehler bei der neuen CPU erklären.

dan hab ich noch n Proob mit der verbauten Graka. ist wie schon geschrieben ne HD 4850 von Sapphire.

wenn ich den PC einschalte kommt er meißt garnicht zum POST. Nach einiger Suche ist mir aufgefallen, das auf der karte die "over temp Protect" blinkt. habe darauf hin den Originalkühler wieder verbaut, aber die LED blinkt weiter. kann das jemand deuten? Der Karte liegt leider nur n Quick-install-Guide dabei, keine anleitung...

Danke schonmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der HD4850 gibt es immer wieder Temperaturprobleme, wie du durch ein wenig googeln direkt herausgefunden hättest.

Es ist also durchaus möglich, dass sie aktuell zu heiss ist, oder vorher zu heiss geworden ist. Umtauschen kannst du sie denke ich mal nicht mehr, da du ja schon den Kühler mal ab hattest, wenn ich das richtig verstanden habe (also zumindest falls man das irgendworan sieht).

Welche Version hast du denn? die 1-Slot- oder die 2-Slot-Version? Bei der 2-Slot-Version sollte das Problem eigentlich nicht mehr auftreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der bezeichnung "Dual-Slot" nach würd ich sagen es ist eine 2-Slot.

Es gibt tatsächlich viele Threads zum thema Temps bei der Karte, aber die behandeln nicht mein Problem. da geht es um zu hohe Temps beim zocken etc.

bei meiner startet der PC nichtmal und es blinkt die LED.

Habe über google nur einen vergleichbaren Fall gefunden, da wurde die Karte eingeschickt und umgetauscht. danach löief sie wieder. bevor ich karte nun aber einschicke würd ich schon gern wissen was los ist. das einschicken dauert auch wieder seine zeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann frag doch in dem Thread wo du das gelesen hast nach, ob derjenige mehr weiss, was es genau war. Ich tippe mal auf Überhitzung der GPU. ;)

Da du von einschicken schreibst, gehe ich mal davon aus, die GK wurde im Versandhandel erstanden und nicht im Laden vor Ort gekauft, oder? Falls doch, geh dort hin und lass sie die GK vor Ort testen, ob sie in ihrem Testsystem das gleiche macht.

Oder teste sie einfach mal selber in einem anderen PC, falls das möglich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Karte wurde im Versandhandel gekauft.

Habe morgen die möglichkeit in nem anderen PC zu testen, denke aber nicht das es was bringt. Werde die warscheinlich doch einschicken wenn das nix bringt, denn dann kann es eig. nur ein Defekt sein. Die Kühler (original und Wasser) Saßen definitiv perfekt auf der GPU. sieht man auch deutlich nach abnehmen des Kühlers.

Des CPU-Prob hat sich warscheinlich erledigt. denke das nach nem BIOS-Update die temp korrekt angezeigt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

wollt mich hier nochmal melden. Ich hab die Karte zurück geschickt und mir nun eine Sapphire HD 3970 bestellt, da ich im Netz mehrfach von Problemen mit der HD48xx Serie gelesen habe.

Nun ist die heute angekommen und ich hab sie eingebaut. sie hat genau das selbe Problem. Der Lüfter tourt hoch und runter, der Bildschirm bleibt schwarz. Hier ist allerdings keine Overtem-Protect LED drauf. aber es wäre wohl das selbe.

die 4850 hatte in nem 2. PC funktioniert. würde die hier wohl auch. aber ich will mir nun nicht noch n neues BOard kaufen, nur weil die Graka ned funzt.

Hat hier vlt. noch jemand eine Abit KN9-Ultra und kann mir sagen welche Grakas aus der HD38xx oder HD48xx Serie auf dem Board funktionieren? Am besten Hersteller und Modell.

Danke schonmal im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt denn "wenn ich den PC einschalte kommt er meißt garnicht zum POST" ???

Manchmal klappts und manchmal nicht??

Stöpsel ALLES, was nicht zum direkten Betrieb des Rechner gebraucht wird (z.B. USB-zeug, Laufwerke, nicht zwingend benötigte RAM-Riegel) ab und probier ob's läuft. Ich denke nicht dass deine Graka ne Macke hat. Was hast du für ein Netzteil bzw. sonst noch so an Hardware verbaut?

Hast du an deiner WaKü nen Durchflusssensor?

Was hast du da für Komponenten verbaut (Pumpe, Radi, Kühler)?

Wenn deine CPU sich not-abschaltet weil sie nicht gekühlt wird passiert das meist auch schon vor dem POST-Screen. Kenne jemanden, der hat mal die Schutzfolie auf seinem Kühl-körper draufgelassen, der kam auch gar nicht erst bis zum POST :)

Gruß

chill3r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Wenn ich sag er kommt nicht zum POST dann mein ich das schon so. wie schon geschrieben gabs am anfang überschneidungen zwischen CPU-Problem und Graka-Problem. Nun ist aber nur noch das Graka-Prob, und damit kommt der Rechner eben nicht zu POST. BIOS hab ich schon mehrfach resettet.

Ich habe bereits alles unnötige entfernt. Zudem können wir die Wakü rauslassen, da es sich bei der CPU wie schon geschrieben um einen Auslese fehler handelte und die Graka das Prob auch mit dem Lukühler hat.

NT ist ein 550W NoName. Das sollte Locker reichen. Die Graka befindet sich beim booten im IDL, und verbraucht entsprechend nicht so viel. In dem Fall sollte zudem die LED für den 12V anschluss leuchten.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit meiner Frage meinte ich nicht was mit POST-Screen gemeint ist sondern mit "meist".

Und 550W NoName reicht nicht unbedingt. Die Dinger sind teilweise erschreckend schlecht.

Zur CPU / WaKü:

Mein E6600 läuft bei 3,3GHz selbst unter Volllast nicht auf 45°C, ich würd mir da an deiner Stelle nochmal Gedanken drüber machen.

BTW: mit dem Entfernen des Luft-Kühlers der Graka ist mit Sicherheit auch deine Garantie erloschen, du wirst deine Graka wahrscheinlich zurückkriegen mit nem Verweis darauf.

Da du dich aber wie mir scheint sowieso schon darauf festgelegt hast dass es die Kombination von Graka und Board sein MUSS, kann ich dir eh nicht mehr helfen.

Übrigens: das heißt "idle" und nicht IDL und die GPUs verbrauchen da leider trotzdem ne ganze Menge Strom.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem "meist" war wohl etwas flasch ausgedrückt. wie gesagt, ich hatte die Probleme anfangs auf die CPU bezogen und nicht darauf geachtet ob ich mit der Karte n Bild bekam oder nicht.

IDL ist ne gewohnheitssache, da ich mit Systemen arbeite die immer nur mit IDL arbeiten.

Ich bau die 3870 auch gern nochmal ein aber ich bezweifle das sich das ergebnis ändert. Die Leistungsaufnahme ist im Idle aber deutlich geringer als unter last. wenn ich da Probleme hätte dann warscheinlich im Lastbereich.

Bzgl CPU: Die CPU hat jetzt wieder ihre 35° im idle. es war ein Auslesefehler des Boards, der durch ein BIOS-Update behoben wurde.

Bearbeitet von the_chaos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...