Zum Inhalt springen

Dienste beenden sich bei Benutzerabmeldung


Hunduster

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe derzeit bei einem Kunden ein kleines Problem.

Der Kunde hat einen SBS03 mit einer ISDN Karte auf der seine Telefonanlage läuft. Diese Telefonanlage hat eine Software mit Anrufbeantworter, Rufweiterleitung und und und.

Für diese Software müssen 4 EXE gestartet werden, also Ab extra, Weiterleitung extra und so weiter...

Bei der Installation wird ein Dienst installiert der die 4 EXE starten soll. Bei diesem Dienst kann ich über eine GUI definieren was als Dienst starten soll. Die Programme starten, öffnen kurz ihre jeweils eigene GUI und verschwinden dann automatisch in der Taskleiste. Kurioserweise funktioniert die Telefonanlage nicht mehr, sobald der Admin sich abmeldet (oder eben ein Adminaccount der die Software gestartet hat).

Ich habe schon den eigenen Dienst deaktiviert und jede einzelne EXE als eigenen Dienst installiert aber auch das bringt nichts.

Ich vermute das es daran liegt, dass ich bei der Definierung des Dienstes den Desktopaustausch erlaubt habe aber ohne diesen starten sie garnicht. Alle Dienste werden mit dem lokalen Systemkonto gestartet.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp?

Es ist kaum möglich das immer ein User angemeldet ist denn be Wartungsarbeiten schaltet sich immer ein anderer Admin auf die Maschine und wir arbeiten nicht mit RDP sodass jeder eine eigene Session hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist kaum möglich das immer ein User angemeldet ist denn be Wartungsarbeiten schaltet sich immer ein anderer Admin auf die Maschine und wir arbeiten nicht mit RDP sodass jeder eine eigene Session hätte.

Ich hab ein ähnliches Problem mit einer Datenbank (Adaptive Server Anywhere 7). Sobald man sich da abmeldet wird auch der Dienst vom DBMS runtergefahren. Somit bleibt bei uns der Admin immer angemeldet, was ich perönlich auch nicht gut finde. Insbesonders für Wartungsarbeiten, wie Du geschrieben hast, ist das sehr hinterlich. Ok, ich hab zumindest die Möglichkeit mit RDP zu arbeiten, im Falle der Datenbank geht das aber nicht, da nur immer eine Instanz des DBMS erlaubt ist. Startet man dann unter einer RDP-Sitzung das teil nochmal gibts einen Crash.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kurioseste ist ja das mir die Dienste als gestartet angezeigt werden obwohl diese sichtlich abgeschmiert sind.

Woher willst du das wissen? Ein Thread kann unter Windows auch in einen suspend-Modus gehen. Dann läuft zwar die Anwendung oder der Dienst, machen tun die aber nichts. Bei meinem Datenbankproblem werden die Dienste zumindest gestoppt wenn man den Admin abmeldet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher willst du das wissen? Ein Thread kann unter Windows auch in einen suspend-Modus gehen. Dann läuft zwar die Anwendung oder der Dienst, machen tun die aber nichts. Bei meinem Datenbankproblem werden die Dienste zumindest gestoppt wenn man den Admin abmeldet.

Ich weiß das, weil sie eben nichts mehr tun. Die Telefonanlage ist dann offline. ich denke das genügt um sicher sagen zu können -> kaputt/offline/geht nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...