Veröffentlicht 13. November 200816 j hi leute ich such ein wenn möglich kostenloses Programm mit dem ich Fernsehen kann über antenne versteht sich. Hab schon gesucht allerdings finde ichentweder shareware programme oder programm mit denen ich über Internet Stream schauen kann die aber nichts taugen da die meisten Sender noch nicht über einen Internet stream verfügen. Sofern ihr eins kennt bitte melden. Danke im voraus
13. November 200816 j VideoLAN - Free and Open Source software and video streaming solutions for every OS! Phil
13. November 200816 j Autor vlc ist nicht für Fernsehn über satellit geeignet. ProgDVB ist gut danke dir.
13. November 200816 j vlc ist nicht für Fernsehn über satellit geeignet. Das stimmt so nicht, siehe: VLC - Features Außerdem fehlt in Deinem OP der Hinweis auf DVB-S/T, ebenso wie auf ein entsprechenden OS bzw Hardware Denn sehr wohl kann man mit VLC analoges TV wie auch DVB-S/T verarbeiten Phil Bearbeitet 13. November 200816 j von flashpixx
14. November 200816 j funktionieren diese Progis auch für eine Medion TV-Karte? bzw. für jede TV-Karte?
14. November 200816 j Autor ja ok Betriebssytem ist WIN XP 32bit SP2 und die TV-Karte is wie beim Kollegen vor mir auch eine Medion TV-Karte welche genau kann ich leider nicht sagen da es sich um den pc eines kollegen geht und ich mir des nonet so genau anschaun konnte weil wir 250 km voneinander entfernt wohnen allerdings glaube ich nicht das die Programm nur für bestimmte TV-Karten gehn die müssten im normalfall eben für alle DVB-S/T Karten gehn. Ok das mit vlc wusst ich nicht trotzdem bleib ich dem fern denn die quallität lässt ja einigermaßen zu wünschen übrig. Zumindest bei den neuen version die teilweise doch noch sehr viele Bugs enthalten sprich lila hintergrund (an der Grafikkarte kanns nicht liegen da es auf anderen playern einwandfrei gefunzt hat)etc. Danke für eure antworten werd mal eins ausprobieren.
14. November 200816 j @chhawk soweit ich weiss unterstützen vlc und dscaler alle karten, die als "capture device" in windows aufgelistet werden. darunter gehören auch dvb-s / und t. auch der dvbviewer sollte keine probleme damit haben, wie es der name schon andeutet. besser du achtest beim kauf deiner dvb karte auf die unterstützten chipsätze dieser programme. was aber wiederum unsinnig ist, weil du ein viewerprogramm beim kauf dazubekommst. vlc empfehle ich aber am wenigsten , weil für den senderwahl standardmäßig keine funktion drin ist. zudem erkennt vlc meine alte kabel-tv-karte unter vista nicht. trotzdem darf vlc in keinem rechner fehlen
14. November 200816 j Ich betreibe VLC als Streaming Server bzw Client in meinem LAN (unter Linux). Überhaupt keine Probleme, selbst das Streaming über WAN funktioniert mit H264 Komprimierung. Man muss lediglich einmal die Senderfrequenzen eintragen Phil
17. November 200816 j Bei Medion-TV-Karten ist doch immer PowerCinema mit dabei (war zumindest bei mir so)? Die Software ist eigentlich ziemlich gut. Bei Medion gibts aber ein SoftwareUpdate runterzuladen (was eigentlich eine Komplettversion von PowerCinema ist, so dass du lediglich die Serial deiner eigenen CD noch brauchst). Bearbeitet 17. November 200816 j von speedi
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.