Veröffentlicht 5. März 200124 j Hi Leute ! Frage: man bekommt einen alten Rechner (~P166) und muss ihm plattmachen, bzw. ist der Rechner schon platt. Wie kriegt man dann ohne CD Treiber und ohne CD boot fähiger BIOS das CD-Laufwerk (zur Installation von Windows) zum laufen? Welche Möglichkeiten gibt es. Gibt es sowas, wie einen Standard DOS CD Rom Treiber??? Oder bleibt da nur die Möglichkeit im Internet nach dem uralt CD ROM Treiber zu suchen? Danke im voraus MfG Sven ------------------ http://www.IT-System-Kaufleute.de - Die Infoquelle für IT-System-Kaufleute und solche, die es werden wollen. Natürlich auch interessant für andere IT-Berufler, sowie Firmen und Schulen die diesen Beruf ausbilden! Besonderen Wert legt IT-System-Kaufleute.de auf Interaktivität, wie Sie sich selbst überzeugen können!
5. März 200124 j Nabend! Versuch's doch mal mit einer Boot-Disk von Win98 oder ME. Darauf ist immer ein Standart-Atapi-cdrom-treiber. Die bootdisk kannst du ja sicher bei nem kollegen erstellen. ciao
5. März 200124 j Jau, stimme da voll zu ... 98 Startdiskette ... ansonsten patch mal das BIOS .. müßte nen Socket 7 rechner sein, die sind normal patchbar, so daß du von CD booten kannst, habe ich auch getan 2-frozen
6. März 200124 j Es tut auch ne Win 95 Startdiskette euer Cruzito ------------------ ------------------ [LHW] greetz all FI's
6. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cruz Candalaria: Es tut auch ne Win 95 Startdiskette euer Cruzito
6. März 200124 j Loide ! Ich bin bei sowas ein Freund von einem Akademiker, nämlich dem DR-DOS (kleiner Jokus). Da sind CD-Treiber dabei und das Fdisk ist besser und überhaupt. Grüße
6. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tiro: Loide ! Ich bin bei sowas ein Freund von einem Akademiker, nämlich dem DR-DOS (kleiner Jokus). Da sind CD-Treiber dabei und das Fdisk ist besser und überhaupt. Grüße
6. März 200124 j Zitat der Readme win 98 startdiskette: Real-Modus CD-ROM-UnterstÂtzung =============================== Die Windows 98-Startdiskette enth„lt allgemeine ATAPI IDE & SCSI CD-ROM-Treiber, die die Funktion des CD-ROM-Laufwerks unter DOS sicherstellen, wenn die Windows 98-Oberfl„che nicht verfÂgbar ist. *Hinweis* Es werden nicht alle CD-ROM-Laufwerke unterstÂtzt. Wenn das Laufwerk mit diesen Treibern nicht funktioniert, verwenden Sie den Treiber, den Sie mit dem Laufwerk erhalten haben. <<<<<<<<< ok, also bei win 98 sind die standard cd rom treiber dabei, wie´s scheint jedoch nicht bei Win 95a, bzw. bei win95b??! Falls das uralt p166 cd rom laufwerk trotzdem nicht laufen sollte und auch kein treiber für das laufwerk zu finden ist hilft dann nur noch der bios update oder wie? Grüße Sven ------------------ http://www.IT-System-Kaufleute.de - Die Infoquelle für IT-System-Kaufleute und solche, die es werden wollen. Natürlich auch interessant für andere IT-Berufler, sowie Firmen und Schulen die diesen Beruf ausbilden! Besonderen Wert legt IT-System-Kaufleute.de auf Interaktivität, wie Sie sich selbst überzeugen können!
6. März 200124 j Nein nein .. bleib mal ganz ruhig. 1. Sind selbst CD-Laufwerke wie BTC mit auf der Diskette drauf, 2. geht der Mitsumi /standard ATAPI) treiber sowieso in 99% aller Fälle und 3. kann man, wenn man den hersteller des CDROMS kennt sich ne passende Startdiskette selber machen ...außerdem was hast du gegen ein BIOS-Update??? 2-frozen
6. März 200124 j Frozen: Ist nicht mein Rechner und ich habe wenig zeit, deshalb soll die installation möglichst schnell über die bühne gehen. Mein Bekannter möchte den PC eh nur als bessere Schreibmaschine und evtl. zum blossen surfen nutzen.... ------------------ http://www.IT-System-Kaufleute.de - Die Infoquelle für IT-System-Kaufleute und solche, die es werden wollen. Natürlich auch interessant für andere IT-Berufler, sowie Firmen und Schulen die diesen Beruf ausbilden! Besonderen Wert legt IT-System-Kaufleute.de auf Interaktivität, wie Sie sich selbst überzeugen können!
7. März 200124 j @2-frozen: Hm, dann ist es aber kein Akademiker mehr und die lasse ich doch so gerne für mich arbeiten Ansonsten: Hossa & Grüße
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.