Veröffentlicht 17. November 200816 j Hy, ich will für ne kleine truppe so 10-20 leute nen Jabberserver aufsetzen mit Openfire, ist ja schnell gemacht, mit dem Java installer. Jetzt such ich aber noch nen funktionstüchtigen Client der 1. so einzustellen ist das man keine smilys nutzen kann 2. keine andere protkolle unterstützt 3. auf älteren pcs läuft. Ich dachte evt. an Miranda, aber jemand der sich damit auskennt kann da locker msn, icq etc. einfügen und das will ich nicht. Da die PCS relativ alt sind und evt. gra dmal 1ghz haben und 512mb arbeitsspeicher wäre auch nen nicht so ressource fressender client wichtig. Der bei openfire bei ist -> Sparks ist zwar ganz schön, ist aber auc hjava basierend, und man merkt schon wie er ab und an hinterher hinkt beim klicken an manchen rechnern. Ich google schon bisschen danach, aber entweder sind die Programme mit anderen protokollen kompatibel, sind in entwicklung, oder sehn sehr umständlich aus...soll ja auch für die Nutzer sehr einfach gehalten sein. Vielleicht hat ja wer nen tipp. mfg
17. November 200816 j Autor Wie siehts da aus mit Smilie sperrung?! Bzw. noch mit dem Connecten nach außen?! der Jabber läuft ja dann Lokal, ist nicht gewollt das die dann noch darüber msn anschalten etc. Der rest soll gesperrt sein.
18. November 200816 j da ist ne handvoll smilies dabei, weiß aber aktuell nicht ob man die sperren kann. was die verbindung nach außen angeht - da kann man dann ja einfach die entsprechenden protokolle in der firewall blocken?!
18. November 200816 j Autor da ist ne handvoll smilies dabei, weiß aber aktuell nicht ob man die sperren kann. was die verbindung nach außen angeht - da kann man dann ja einfach die entsprechenden protokolle in der firewall blocken?! Es benutzen aber leute normales MSN z.b. und wenn ich das blocke, haben wa da nen problem. Sollte also nen Jabber Only Client sein.
18. November 200816 j Autor Ok wies aussieht is Neos standart nur mit Jabber kompatibel. Also müssen die leut selbst eingreifen wenn sie sich msn druf machen, und dann gibts ärger xD. Neos lassen sich klänge und Emotes abschalten. Jetzt hab ich aber ein kleines Problem. Openfire bietet u.a. nen Plugin fürn Instant Help an. Geh ich dann auf die webchat seite: name:9090/webchat kann man darüber ne Frage stellen, das springt dann im Messenger auf und man kann Supporten. Allerdings steht der wenn ich mich mit Neos einlogge auf offline der support, unter Dienste is aber Fastpath Dienst drinne. Melde ich mich mit Sparks an, springt der Instant Help auf Online. Also wohl nicht Kompatibel oder jemand ne idee?! Ansonsten nebenbei, gibts kleine Instant Help tools die ich dann seperat installieren könnte, damit user nur auf ne adresse gehn und können so den support anschreiben?!.
18. November 200816 j Es benutzen aber leute normales MSN z.b. und wenn ich das blocke, haben wa da nen problem. Wenn die Firewall was aufm Kasten hat dann solltest du für jede IP unterschiedliche Berechtigungen setzen können
18. November 200816 j Autor Wenn die Firewall was aufm Kasten hat dann solltest du für jede IP unterschiedliche Berechtigungen setzen können wohl wahr, aber das wäre mir zuviel aufwand für dieses kleine projekt. Schade halt das Neos net mit dem fastpath geht .
18. November 200816 j Autor Hmm habsch was verpasst bei Neos?! Openfire local installiert Neos local angeschaltet, verbunden und sporadisch geht der einfach offline. Sparks bleibt online hmmm gibts irgendwie fein tuning?!
19. November 200816 j Der geht nach ner gewissen Zeit Standby quasi "aus". Hab den Rechner in der Firma 24/7 laufen und da muss ich morgens auch immer auf wiederverbinden klicken
19. November 200816 j Autor Der geht nach ner gewissen Zeit Standby quasi "aus". Hab den Rechner in der Firma 24/7 laufen und da muss ich morgens auch immer auf wiederverbinden klicken Ah okay, findn tu ich aber nix das man das abschalten könnte?! Solang man da aber schreibt etc. geht der net in standby?dann muss man mal schauen.
20. November 200816 j wohl wahr, aber das wäre mir zuviel aufwand für dieses kleine projekt. Schade halt das Neos net mit dem fastpath geht . Fastpath ist z.Zt. buggy - das scheint nur in Ausnahmefällen zu funktionieren.. Dir ist die Openfire-Plugin IM-Gateway (Anbindung an MSN, ICQ, uvm.) bekannt? Als Client empfehle ich Psi (Psi, the Cross-Platform Jabber/XMPP Client for Power Users - Home) - "Emoticons" sind abschaltbar.. Zum Disconnect von Neos: Evtl. kickt der Server den Client bei falschen XML-Daten? Serverlog mal angeschaut? Grüße Ripper
21. November 200816 j Autor Hy, thx...also fastpath geht mit Openfire + Spark eig. immer, probleme macht es nur bei anderen Clients. Habe mir jetz PSI mal angeguckt, eig. soweit so gut...nur ich find da keine gruppenchat funktion....geht das da nur mit chat rooms?! oder wäre es der punkt einladen zu-> ?! das is bei mir aber grau hinterlegt. mfg P.S. Schöner wäre halt echt Neos aber der disconnectet ja als wenn man zulang inaktiv is, server schaltet nichts ab. P.P.S Neos kommt mit der meldung: Es trat ein fehler in der Jabber Verbindung auf Server: jabberserver. Socket-empfangsfehler: Connection aborted. jet is die frage liegt es evt. daran das ich den Client auffm gleichen rechner teste? Habe zeitgleich Psi auf, der is immernoch an, der trennt nichts. Bearbeitet 21. November 200816 j von Rhuen
21. November 200816 j Autor So kann leider net mehr bearbeiten. Habe jetz etwas genauer Psi angeguckt, ansich ganz schick, aber es erfordert doch sehr viele eigene eingaben der anwender, und das will ich den net zumuten. Auch das benutzer wechseln ist sehr umständlich. Ist 1x nen profil angelegt kann sich jeder damit im grunde einloggen, so für privat ist es recht schick, aber da immer andere leute mal am pc sitzen is das doch bissl zu unsicher. Momentan such ich weiter was das bei Neos sein kann das der als aus geht. Wenn garnix mehr finde, und auch keiner ne gute alternative mehr hat, muss ich wohl doch Sparks nehemn.
21. November 200816 j Habe mir jetz PSI mal angeguckt, eig. soweit so gut...nur ich find da keine gruppenchat funktion....geht das da nur mit chat rooms?! oder wäre es der punkt einladen zu-> ?! das is bei mir aber grau hinterlegt. "Psi-Knopf" -> Chatraum betreten.. P.P.S Neos kommt mit der meldung: Es trat ein fehler in der Jabber Verbindung auf Server: jabberserver. Socket-empfangsfehler: Connection aborted. Und im Server log steht zu dem Zeitpunkt nix? jet is die frage liegt es evt. daran das ich den Client auffm gleichen rechner teste? Habe zeitgleich Psi auf, der is immernoch an, der trennt nichts. Laut Standard trennt der Server den Client bei falsch formattierten XML Nachrichten sofort, deswegen der Verdacht.. Habe jetz etwas genauer Psi angeguckt, ansich ganz schick, aber es erfordert doch sehr viele eigene eingaben der anwender, und das will ich den net zumuten. You can have it a) easy cheap c) right Pick any two.. Auch das benutzer wechseln ist sehr umständlich. Ist 1x nen profil angelegt kann sich jeder damit im grunde einloggen, so für privat ist es recht schick, aber da immer andere leute mal am pc sitzen is das doch bissl zu unsicher. Wie meinen? Die Mitarbeiter loggen sich alle an in einem Windows Profil ein? Wie soll den das Benutzer wechseln von statten gehen? Haken raus bei dem jeweils nicht benutzten Konto und Passwort nich speichern ist zu viel? Na denn.. nimm doch besser Spark für die "normalo"-User.. Grüße Ripper Bearbeitet 21. November 200816 j von RipperFox [QUOTE=Rhuen;1099240] zuviel
21. November 200816 j Autor Das programm ist relativ easy, ja...aber wir haben hier wirklich extrem DAU's sitzen, die können ihr windows anmelde passwort nicht vom skype passwort unterscheiden. Habe jetzt aber mal mit Pandion probiert, das läuft eig. wunderbar, smilys sind abschaltbar, leichte oberfläche, und in sachen chat findet er sofort den angelegten, ohne komische suche erst zu starten. Der is also perfekt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.