Zum Inhalt springen

Netzwerk relais ansteuern aber wie???


rules

Empfohlene Beiträge

Hallo rules,

ohne genauere Beschreibung deines Relais ist dies sehr schwierig.

Du kannst in .NET eine direkte Socket-Verbindung zu deinem Relais aufbauen und darüber Byte-Zeichenfolgen versenden.

Aber wenn du sprichst von einem "Takt".

Falls es sich um ein mechanisches Relais handelt (nicht Halbleiter-) musst du nochmal prüfen, ob die angegebene Anzahl der Schaltvorgänge deinen Vorstellungen entspricht.

Für Anwendungen wie PWM oder sowas sind Relais eher unangebracht.

Gruß

Steinadler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich erkläre es mal genauer was ich vor habe.

Ich muss das Relais benutzen um einer Maschine zu simulieren das Prüfteile gerade durchgelaufen sind. Nur habe ich das Problem das ich mich A) nicht mit Programmieren auskenne :( bzw. B) mich nicht mit dem ADAM-6066 Relais auskenne :( . Das mit dem Takt meine ich das das Relais einfach mal zu Beispiel in 30 Sekunden 5 Takte durchschaltet damit es die maschine so mitbekommt das 5 Teile in 30 Sekunden fertig sind.

Ich habe ein Datenblatt gefunden:

http://www.spectra.de/produkte/116699/web/spectra/Datenblatt-ADAM-6000.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst dir mal den Abschnitt "System.Net.Sockets" durchlesen.

Damit kann man relativ einfach eine Verbindung zu einem Server herstellen (unter Angabe von Port und IP) und Bytes senden und empfangen.

Ganz ohne Programmierkenntnisse wirds allerdings nicht gehen.

Als erstes musst du mal ein Protokoll für dein Relais ausfindig machen.

In dem Datenblatt steht "ModBus". Vielleicht findest du irgendwo die Befehle oder Parameter die du senden musst, um das Teil schalten zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...