Veröffentlicht 1. Dezember 200816 j Guten Abend, folgende Situation: Habe einen Win XP Pro mit SP3 Rechner, den ich von Internet aus via RDP erreiche. Allerdings habe ich die Kiste vor kurzen neu installiert. Seit dem komme ich nichtmehr auf die PC, auch nicht aus dem selben LAN RDP ist aktiv, Windows Firewall deaktiviert, User ist berechtig. Ich versuche von einem x-beliebigen PC via RDP zuzugreifen, er zeigt kurz diese Verbindungsaufbau-Meldung an und dann geht er wieder zurück zur Hosteingabe. Jemand eine Idee ? Danke Gruß bigcrazy
2. Dezember 200816 j Firewall im Router die irgendwas blockt? Mal in der Registry geschaut ob seit SP3 vllt ein anderer Port genutzt wirdß
2. Dezember 200816 j Autor Firwwall/Router schließ ich aus, da hier keine Veränderungen vorgenommen worden sind. Und das SP3 den Port für RDP ändert kann auch nicht sein, habe im Geschäft diverse XP SP3 Clients und da tuts. Nachdem ich mir jetzt die halbe Nacht und die ganzen Morgen um die Ohren geschlagen habe, hab ich die Kiste wieder neu installiert, auch wieder mit SP3 und es geht wieder. Theman kann geschlossen werden. Trotzdem danke für eure Mühe Gruß aus BaWü bigcrazy
3. Dezember 200816 j Autor Hallo, ich glaub ich werd noch bekloppt. Gestern den ganzen Tag remote gearbeitet, heute morgen dann noch lokal und jetzt komme ich schon wieder nicht auf die Kiste. Jemand doch noch vielleicht eine Idee ??
3. Dezember 200816 j Wie erreichst du denn den Rechner? Über einen dynamischen DNS-Eintrag? Du weißt, dass die Anbieter die IP's nur alle paar Stunde neu abfragen?
3. Dezember 200816 j Autor Läuft über DynDns, aber geht auch über die IP nicht. Aber wie schon erwähnt, es geht auch im lokalen Netz nicht.
3. Dezember 200816 j Autor Dada ich hab die Lösung! Liegt am Dot.Net 3.0/3.5 Irgendwo im Event-Log versteckt sich die Meldung: \SystemRoot\System32\RDPDD.dll failed to load Im Netz taucht die Meldung einmal mit NVDIA-Treibern auf und einmal mit dem Dot.Net... Deinstalliert, neu gestartet, tut.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.