Gammagandolf Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Servus Leute, komme ich mal gleich zu meinem Problem... Ich hab ein VMware Server auf einer Linux Debian Kiste am Laufen. Installation und Konfiguration lief alles i.O. Der Host funktionierte auch tip top. Letztens musste ich den Host allerding eine kurze Zeit vom Netz nehmen. Gestern dann der Schreck "VMware Dienst lässt sich nicht starten"... Nach dem Löschen der Datei "not_confugured" und einem erneutem Neustart starteten alle Dienste... Nur der Host verweigert mir den Zugriff...^^ kA Die Logdatei Spuckt mir 2 Meldungen aus : "Could not open /dev/vmmon Please make sure that the Kernel module vmmon is loaded..." (wie ????) "Failed to initialize monitor device" ... Bin Linux Neuling... und wäre sehr erfreut, wenn mich die erfahrenen Leute hier in diesem Forum bischen unterstützen würden. Danke im Vorraus
Forcid Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 du musst die vmware-config.pl ausführen und alle einstellungen anpassen. das problem ist wohl, dass es ein kernel-update gegeben hat und die vmmon nicht mehr zum aktuellen kernel passen. (sehe ich zumindest so) weiterhin solltest du darauf achten, unter welchem port die vmware erreichbar ist. standard bei 1.07 ist port 904, bei 1.08 wiederum port 902.
Gammagandolf Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 Ich hab die config.pl schon ausgeführt. Hat aber nix gebracht, leider. Mein Server guckt auf Port 902...
Gammagandolf Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 Achso, hab das Webtool vmware-mui installiert. Darüber kann ich ohne Probleme auf den Host zugreifen. Nur halt über die Win VM-Ware Console nicht.
Gammagandolf Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 So, neuer Stand. Hab grad das Any-Any-Update nochmal drauf gebügelt, mit anschließendem Ausführen der config.pl.... leider hats kein Erfolg gebracht...
Gammagandolf Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Hier mal ein Ausschnitt aus der Log-Datei: Dec 17 14:43:40: app| Msg_Post: Error Dec 17 14:43:40: app| [msg.vmmonPosix.openFailed] Could not open /dev/vmmon: No such file or directory. Dec 17 14:43:40: app| Please make sure that the kernel module `vmmon' is loaded. Dec 17 14:43:40: app| [localized] Could not open /dev/vmmon: No such file or directory. Dec 17 14:43:40: app| Please make sure that the kernel module `vmmon' is loaded. Dec 17 14:43:40: app| ---------------------------------------- Dec 17 14:43:40: app| Msg_Post: Could not open /dev/vmmon: No such file or directory. Dec 17 14:43:40: app| Please make sure that the kernel module `vmmon' is loaded. Dec 17 14:43:40: app| Dec 17 14:43:40: app| Msg_Post: Error Dec 17 14:43:40: app| [msg.vmmonPosix.initFailed] Failed to initialize monitor device. Dec 17 14:43:40: app| [localized] Failed to initialize monitor device. Dec 17 14:43:40: app| ---------------------------------------- Dec 17 14:43:40: app| Msg_Post: Failed to initialize monitor device. Dec 17 14:43:40: app| Dec 17 14:43:52: app| Signal 15 caught. Requesting shutdown. Dec 17 14:43:52: app| Shutting down vmserverd (0). Dec 17 14:43:57: app| IPC_exit: disconnecting all threads Dec 17 14:43:57: app| SP: Unregistered from the poll loop
Forcid Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Kannst du mal sagen, welche VMware Version du überhaupt installiert hast? Das hilft vielleicht ein Stück weiter
Gammagandolf Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 VMware Host ist wieder erreichbar. nach einem erneutem Ausführen der config.pl OHNE DARAUF FOLGENDEN NEUSTART des Servers ist dieser wieder erreichbar. Allerdings stelle ich mir nun die Frage: "Wie bekomme ich es hin, dass nach dem Neustart alle Module automatisch hochfahren und ich nicht immer die config.pl ausführen muss?" Wäre euch für eure Antworten dankbar :-)
DocInfra Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Welche Version von VMware Server? Welche Distribution?
Gammagandolf Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Distri ---> siehe Oben. Version von VMware kommt morgen. Hab die jetzt nicht im Kopf ^^
lupo49 Geschrieben 23. Dezember 2008 Geschrieben 23. Dezember 2008 Du kannst den Modulnamen in /etc/modules schreiben, dann wird es auch beim Systemstart geladen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden