Veröffentlicht 17. Dezember 200816 j Hallo Gemeinde, meine Frage basiert auf folgendem: Ich spiele ein kleines Browsergame. Bei diesem Spiel gibt es auf unterschiedlichen Seiten verschiedene Angaben, wie weit z.B. ein Prozess ist und wie lange dieser noch dauert. Oder ob eine neue Nachricht auf mich wartet, oder ob irgendetwas fertig gestellt ist, oder, oder, oder. Diese Informationen sind auf den verschiedensten Seiten gelagert. Mein Vorhaben ist nun, die pure Information ( z.B. die Prozentangabe, wie weit ein Bau von mir ist ) in ein kleines Status PopUpfenster zu bündeln. Also suche ich eine Möglichkeit, diese Daten irgendwie auszulesen, in eine Variable zu schreiben und sie dann wieder an einer bestimmten Stelle auszugeben. Das Hauptprobelm ist wohl dass ich mich über das Script auch in dem Game anmelden muss. Daher habe ich daran gedacht, ob es vllt. möglich ist, diese Informationen aus einem iFrame auszulesen? Im iFrame melde ich mich an und dann werden von dort aus die Informationen ausgelesen ... Ist so etwas möglich? Ein anderer Ansatz wäre, dass ich mich über den Browser bei dem Spiel anmelde und die cookies dann irgendwie auslese und in das Script importiere. Und dann kann ich ja die Daten einfach per php auslesen ... MFG liesmich.txt Bearbeitet 17. Dezember 200816 j von liesmich.txt
17. Dezember 200816 j Hallo, du kannst dich zum Beispiel mittels Perl und den LWP-Modulen automatisch aus einem Script heraus auf einer Webseite anmelden, durch die Webseite surfen und dir alles was du möchtest in einer Variable speichern lassen. Du könntest dieses Script per cron starten und dich von dem Script sogar per Mail informieren lassen. Oder natürlich aus als CGI im Browser. Oder oder oder... Grüße, bytebrain
17. Dezember 200816 j Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Hätte ich dazu schreiben sollen, dass eine automatische Anmeldung nicht möglich ist? Die Anmeldung erfolg auch über eine Sicherheitsabfrage. Anmelden kann ich mich auch manuell...es geht halt nur um die Daten. Das Problem bei z.B. php und fopen der Webseite, dass ich die Cookies nicht importieren kann. Ein Beispiel: Ich melde mich bei dem Spiel in FF an und öffne in einem neuem Fenster mein Script. In dem Script werde ich als nicht angemeldet angezeigt, weil die Cookies nicht passen, während ich in dem 1. Fenster wunderbar surfen kann, als angemeldeter User...
17. Dezember 200816 j Ich gebe da mal den Hinweis, wenn das Spiel in PHP ist, auf Sessions, schau Dir mal an, wie Sessions auf Deinem Client gespeichert werden Phil
17. Dezember 200816 j ja, warscheinlich wird die Session nicht übernommen. Kann man denn keine Session aus z.B. einem iFrame übernehmen? Oder gar direkt den IFrame content parsen? MFG
17. Dezember 200816 j nein, dank gewisser Cross-Site sperren der Browser würde das höchstens mit einem Plugin (Firefox) gehen. Ansonsten musst du einen eigenen Client nutzen, der den Login durchführt und alles weitere macht. Perl, PHP, Java .. whatever, aber eben eigene Verbindung getrennt von deinem browser.
17. Dezember 200816 j hmm, schade. Ja, eigenen Client nutzen ist auch nicht das wahre, weil ich ja zwischendurch mit dem normalen Browser auf das Spiel zugreifen will und ich dann in dem script wieder ausgelogt bin. Das ist man blöd Aber danke für die Antworten!
17. Dezember 200816 j Hmm.. mir ist gerade noch etwas eingefallen: Ich könnte ja problemlos das IFrame auf einen bestimmten Bereich begrenzen per css. Also dass nur ein bestimmter Bereich des contents angezeigt wird und der der Rest außerhalb des sichtbaren Bereichs steht.... Bei den meisten Statusanzeigen ist das kein Problem, da diese immer statisch an einer stelle sind. Jedoch gibt es eine Gebäudeliste, wo hinter dem zu upgradenden Gebäude der Status steht: Geb1 Geb2 Geb3 Geb4 ..... 48% fertig Geb5 Geb6 Diesen Bereich könnte ich nur als ganzes im IFrame anzeigen lassen, um alle Infos zu sehen. Könnte man aber nun nach einem Wort suchen (in diesem Fall nach "fertig" und die komplette Zeile auslesen, wäre mein Vorhaben ebenso, wie ich es wollte. Zwar richtiger Fusch, aber das Ergebnis wäre das Selbe....
18. Dezember 200816 j Hmm.. ist jemanden ein Firefoxplugin bekannt, welches automatisiert den quelltext von einer bestimmten Seite speichern kann? Idealer Weise von mehreren? MFG
19. Dezember 200816 j Grml, ich bekomme es einfach nicht hin... Habe nun folgenden Ansatz: per Firefox einloggen. Dadurch werden cookies in die cookie db geschrieben von Firefox. Diese lese ich aus und sende die cookies zur Seite, bevor ich sie per php aufrufe. Das Auslesen der Daten kommt noch, aber ich habe sie zum testen zunächst manuell eingegeben. In der cookie db sind 4 cookies für die Seite gesetzt. Und die möchte ich nun übergeben. Nur leider funktioniert das nicht. Weis jemand, warum das nicht geht? <?php setcookie("NAME1","VALUE1",strtotime(1261180240),"/","www.domain.de",0); setcookie("NAME2","VALUE2",strtotime(1261180240),"/ORDNER/","www.domain.de",0); setcookie("NAME3","VALUE3",strtotime(1261180240),"/ORDNER/","www.domain.de",0); setcookie("NAME4","VALUE4",strtotime(1261180240),"/ORDNER","www.domain.de",0); $host = "www.domain.de/ORDNER/file.php"; $filestring = file_get_contents($host); echo $filestring; ?> Was mache ich falsch? MFG
22. Dezember 200816 j weil Du mit setcookie Cookies an den aktuellen Client schickst (der das PHP Skript aufruft) und nicht an einen fremden Host.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.