Zum Inhalt springen

Fritzbox mit Netgear über LAN verbinden


fachinfo007

Empfohlene Beiträge

habe 2 router: fb 7141 und netgear dg834gb

möchte nun die fb für voip usw. benutzen aber nicht mehr wlan

deshalb möchte ich über ein lan kabel den netgear mit fb verbinden

nun bräuchte ich eine schritt für schritt anleitung.

1.netgear über lan an FB

2.fb wlan ausschalten

3.netgear dhcp ausschalten oder??

nun müsstet ihr mir diese anleitung bitte vervollständigen schritt für schritt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) DHCP auf FritzBox-LAN ausschalten

2) Das Netz zwischen FritzBox-LAN-Port <-> WAN-Netgear-WAN-Port darf nicht dassselbe sein wie auf der Netgear-LAN-Seite. Es bietet sich hier ein Netz an, dass nur 2 Hosts hat (Subnetzmaske 255.255.255.252 oder CIDR-Schreibweise /30)

3) WAN-Seite Netgear: DHCP und PPPoE(DSL) ausschalten, statische IP aus Punkt 2 verwenden

4) statische Route auf FritzBox verwenden: LAN des Netgear mit Ziel WAN-IP des Netgear

5) DHCP auf Netgear-LAN / WLAN eingeschaltet lassen.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir nicht sicher ob eine Fritzbox das im auslieferungs Zustand kann, die ist in ihren Einstellmöglichkeiten schon arg kastriert.

Also er hat jetzt die wahl es sich einfach zu machen und den Netgear einfach nur als AP zu benutzen oder ein seperates Netz mit dem Netgear, hinter der Fritzbox aufzubaun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich die Wlan reichweite erhöhen möchte. der netgear hat glaube ich eine höhere reichweite.

WDS möchte ich nicht weil dann nur WEP Verschlüsselung.

Und was wäre jetzt der Unterschied zwischen diesem AP und der anderen Möglichkeit?

also der netgear soll schon alleine das wlan netz machen weil ich ja die reichweite von diesem möchte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier keine FritzBox 7141 und auch keinen Netgear.

Deshalb kann ich Dir nur die allg. Vorgehensweise geben, um zwei DSL-Router miteinander zu verbinden.

Warum machst Du einen weiteren Thread fuer Dein Problem auf?

Reicht Dir der WDS-Thread nicht?

Hier gehts weiter: http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/121629-wds.html

Bearbeitet von hades
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...