Zum Inhalt springen

Shell Skript überwacht eine andere Application?


geneticZ

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

ist es Möglich mit einem Shell-Skript eine andere Application zu öffnen, das Shell-Skript offen zu halten und nach beenden der externen Application mit dem Shell-Skript zB ein Jar-File zu starten? :rolleyes:

Oder alternativ mit einem Shell-Skript zu überprüfen ob eine externe Application geschlossen wurde um dann ein Jar-File aufzurufen?

In meinem Fall zB:

- Open Photoshop

- On Quit Photoshop start Jar-File.jar

Danke für die Hilfe

geneticZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und danke für die Antwort!

Ich hab derzeit einfach das Problem, dass ich aus einer Java-Anwendung komme und dann noch ein Jar-file ausführen müsste, welches nach Beenden von Photoshop automatisch aufgerufen wird.

Ob das jetzt besser mit Apple- oder Unix-Skript funktioniert kann ich leider nicht wirklich beurteilen da ich ein relativer Unix/Apple-Skript Anfänger bin. :(

Jedoch erscheint mir die Unix-Shell als mächtiger und somit hätte ich da gleich auch noch einen kleinen Einstieg in das Skripting. ;)

Danke im Vorraus

geneticZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du innerhalb eines UNIX Scriptes ein Programm aufrufst macht das Script automatisch erst nach dem Beenden des Programms weiter, es sei denn, du forcierst den Aufruf im Hintergrund.

hier würde also ein Ansatz z.b. so aussehen

...

open /kenn/den/pfad/nich/photoshop

jar_executor /weisnichwas.jar # kenne den Aufruf für ein jar nicht, sry

Was Applescript ( nun Automator ) angeht, schau Dir einfach mal die Beispiele an. Die findest Du im Programme Menue Deines Macs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du innerhalb eines UNIX Scriptes ein Programm aufrufst macht das Script automatisch erst nach dem Beenden des Programms weiter, es sei denn, du forcierst den Aufruf im Hintergrund.

Nein unter Mac Os leider nicht, genau das ist eben mein Problem! :(

Das Mac Os interpretiert den Open - Befehl leider nicht genau so wie Windows oder anscheinend auch Linux, sondern sieht den Open-Befehl als Abgeschlossen wenn sich das Programm öffnet. Deswegen kann ich leider auch keine waitfor() - Funktion unter Java verwenden was mich überhaupt erst hier her zu Shell-Scripting geführt hat.

Ich hatte gehofft es gibt die Möglichkeit Programme quasi zu überwachen. :rolleyes:

Hoffe auf Hilfe.

mfg

geneticZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...