Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heyho,

ich bin nächstes Jahr (2010) mit der Realschule fertig, und werde wohl meinen erweiterten Sek.I schaffen (Hatte in keinem Zeugnis bisher einen schlechteren Durchschnitt als 2,9 bzw. als 3,0).

Nun stellt sich mir die Frage, da ich auf jeden Fall Abi machen möchte: Wo?

Allgemeinbildenes? Nee. Ich hatte mir da folgendes Gymnasium rausgesucht: Das Fachgymnasium Technik in Oldenburg, dort wird auch Informationstechnik angeboten.

Hier der Link: Bildungszentrum fr Technik und Gestaltung - Oldenburg

Nun die Frage an euch: "Taugt" diese Schule was? Bzw. hat jemand von euch die Schule besucht oder besucht sie immer noch? Beschreibung klingt gut. Programmiersprachen, Clientrechner, naturwissenschaftliche Fächer etc.

Gruß

Geschrieben

Also das BTZG war meine Berufsschule während meiner Ausbildung zum IT-SE, bis Ende Mai diesen Jahres.

Ich weiß ja nicht, in wie weit sich der Unterricht mit dem mir unterrichteten ähnelt.

Aber ich denke mal das du dann die gleichen Lehrer wie ich haben würdest.

Bei uns während der Ausbildung war einer der Lehrer extrem auf programmieren, sowie Cisco (Trainer-Zertifikat) ausgerichtet.

Der Andere war ziemlich auf Datenbanken fixiert.

Während der Ausbildung mit Blockunterricht das alles und den Rest des Lehrstoffes unter einen Hut zu kriegen war schon schwierig.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass in der Vollzeitschule das alles gut rübergebracht wird.

Gruß

Geschrieben
Also das BTZG war meine Berufsschule während meiner Ausbildung zum IT-SE, bis Ende Mai diesen Jahres.

Ich weiß ja nicht, in wie weit sich der Unterricht mit dem mir unterrichteten ähnelt.

Aber ich denke mal das du dann die gleichen Lehrer wie ich haben würdest.

Bei uns während der Ausbildung war einer der Lehrer extrem auf programmieren, sowie Cisco (Trainer-Zertifikat) ausgerichtet.

Der Andere war ziemlich auf Datenbanken fixiert.

Während der Ausbildung mit Blockunterricht das alles und den Rest des Lehrstoffes unter einen Hut zu kriegen war schon schwierig.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass in der Vollzeitschule das alles gut rübergebracht wird.

Gruß

Dann warst du wohl auf der Berufs/Fach-Oberschule oder? Und danke für deine Antwort. :)

Geschrieben

Habe ja geschrieben das es meine Berufsschule während meiner Ausbildung war ;)

Wie gesagt, die Lehrer sollten aber zum größten Teil die gleichen sein wie bei mir, wüsste nicht das es noch andere gibt die IT-mäßig was unterrichten, außer die die ich hatte.

Geschrieben
Habe ja geschrieben das es meine Berufsschule während meiner Ausbildung war ;)

Wie gesagt, die Lehrer sollten aber zum größten Teil die gleichen sein wie bei mir, wüsste nicht das es noch andere gibt die IT-mäßig was unterrichten, außer die die ich hatte.

Alles klar.^^ Jo, hatte bisher von einigen nur über die Lehrer gehört. :)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Also ich habe mit jemandem aus SVZ gesprochen, er meinte dass wäre ziemlich viel Mathe und überhaupt. Vielleicht ist das aufm Fachgymnasium ja noch anders, und Abiturprüfung ist eh überall gleich oder nicht?

Aber danke für deine Antwort. :)

Admin: Beitrag geändert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...