Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag "Datenübertragung"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich führe derzeit ein Gespräch mit einem Azubi über seine Projektarbeit bzw über den Projektantrag.

Ich hoffe es reicht eine kurze Beschreibung. Denn es ist nicht mein Projekt ich versuche ihm nur in die richtige Richtung zu verhelfen, kann aber auch keine Wunder vollbringen, da ich seine Firma und die dortige Arbeitsumgebung nicht kenne.

Daher verlange ich von euch auch keine Wunder, aber vielleicht einen kleinen Anreiz.

Hier nun ein kurzer Einblick:

Projektbeschreibung:

x Mitarbeiter der Firma "xyz" verlassen diese und gründen ihre eigene Firma "abc". Für den Start der Unternehmung können die Mitarbeiter bestimmte Daten der Firma "xyz" übernehmen und auf ihren eigenen File-Server überspielen.

Die Übertragung der Daten soll kontrolliert unter der Aufsicht des Datenschutzbeauftragten sowie unter Beachtung der IT-Sicherheit ablaufen.

(Datenintegrität, Authentizität, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit)

-

Wie immer ist der Weg das Ziel und dieses Projekt soll keine klickbare Anleitung darstellen, wie man ein VPN Router etc einrichtet, sondern Wege sowie deren Lösung aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt.

Für Feedback wäre ich euch sehr dankbar.

Hallo,

vielleicht steh ich ja gerade auf der Leitung aber für mich stellt sich das so dar.

Die Daten die freigegeben werden sollen werden nach der Sichtung durch die entsprechenden Verantwortlichen in einen z. B. Truecrypt Container gespeichert und anschließend auf DVD gebrannt und das wars. Die Leute verlassen die Firma mit der DVD und spielen diese auf dem File Server wieder ein.

Frank

Ja idealerweise schon. Verzeih den Patzer in der Beschreibung "Die Mitarbeiter haben die Firma bereits verlassen" müsste es korrekt heißen.

Aber ist nicht auch Sinn einer Projektarbeit diverse Möglichkeiten zu evaluieren. Denn nicht immer die einfachste Variante ist die beste.

Klar könnte das Ding auch vom Azubi auf DVD gebrannt werden und dann in die 500km entfernte andere Firma verschickt werden.

Ist es nicht auch Aufgabe innerhalb des Projektes diese Möglichkeiten zu betrachten und zu bewerten?

Sich dann Fragen wie "Ist der Postweg schneller?"

"Sind meine Daten auf dem postalischem Wege sicherer als über das WAN?"

Es kann auch einfach sein das ich ein kleines Problem versuche zu komplex anzugehen. Daher Frage ich ja hier nach.

Ich persönlich würds mit ner DVD machen, aber ich habe auch keine Projektarbeit mehr zu schreiben.

Aber schonmal vielen Dank.

Ich halte es für etwas oversized eine VPN Verbindung einzurichten plus entsprechende Konfiguration für eine einmalige Aktion. Nicht zu vergessen die Vorkehrungen damit auch nur auf den einen bestimmten Server zugegriffen werden kann und auch nur die freigegebenen Daten kopiert werden können.

Frank

Ich schließe mich Robotto an.

Du versuchst, für eine eigentliche recht simple Problemstellung (so wie du sie beschreibst) eine komplexe Lösung zu finden. Eigentlich ist genau das Gegenteil das Ziel: Komplexes Problem -> Simple Lösung ;)

Mal ganz abgesehen davon, das ich mir nicht vorstellen kann, wie das 35 Stunden sinnvoll füllen sollte...

Was ist unter "bestimmte Daten" zu verstehen?

Kundendaten, Mitarbeiterdaten, technische Unterlagen, Aufträge, Abrechnungsdaten ...?

Und was ist der Zweck des neuen Unternehmens? Outsourcing/Outtasking?

Sonst kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass Daten - quasi als eine Art Starthilfe? - mitgenommen werden können.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.