Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Infrarotnetzwerkarte???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Was für eine Übertragungsraten haben die Infrarot-Netzwerkkarten heutzutage??? Gibt es da schon welche mit 100mbit??? Brauch man dafür nen extra hub???

Gehen die durch Räume??? Was für eine Reichweite haben die???

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Hi TG,

bist du sicher das du Infrarot und nicht Funk meinst? Für Infrarot kenne ich nur die IRDA Schnittstelle. Die hat nur eine sehr geringe Reichweite und ist sehr langsam.

Wolle

Jo, ich meinte Funk!

Habe mich vertan! Vielmals Entschuldigung!

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Hi TG,

über Funk bekommst du sogar Geschwindigkeiten im mbit Bereich über größere Entfernungen hin. Es gibt in Karlsruhe (glaub ich) einen ISP, der 10 mbit Funkstandleitungen anbietet. Den Namen hab ich allerdings vergessen.

Wolle

Wie, ich will einfach nur im privaten Netz zu hause eine Funknetzwerkkarte anwenden. Also gibts da Karten, die 100 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeiten haben?? Was kosten die???

Brauchen für ein Netzwerk nen speziellen Hub oder brauch man da nichts???

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Sorry, ich dachte du wolltest nur grundsätzlich wissen was in dem Bereich geht.

Schau mal hier rein: http://www.v-g-o.com/wap/funk.htm Da sind auch Links zu Herstellern dabei. Da müßtest du eigentlich dann auch Preise finden.

Wolle

AFAIK haben gängige FunkLANs 11MBit (das ist der z.Zt. gängige Standard). Home-Varianten sind meist mit weniger Bandbreite behaftet.

Das Äquivalent zu Hubs sind die Access Points, an denen sich die Funkkarten einchecken. In einer c't dieses Jahres gabs dazu auch einen guten Artikel+Grundlagen. Such mal im c't Register...

Moin moin,

ne ganz andere Frage zu den Funknetzwerken:

Sicherlich, optimal, da man keine Kabelage benötigt, jedoch wie sieht es mit der Datensicherheit und dem Abhörschutz aus?

------------------

Beste Grüße von Rügen...

...de Oliver Braun

Die IT-Site aus dem Nordosten

  • 2 Wochen später...

Datensicherheit bzw. Abhörschutz.

Ich befürchte mal das dieses Problem noch etwas größer werden wird, wenn erstmal die Funklans verbreitet sind. Ich weiß zwar nichts genaueres über diese Materie aber ich denke das der Richtfunk da einiges mehr zu bieten hat.

Immerhin wird das schon etwas länger eingesetzt bei Militär zum Beispiel. Dort kommt es doch gerade auf Abhörsicherheit an oder nicht? Nun alleine daher denk ich mal das es dort doch relativ sichere Verfahren gibt.

Zum Thema Datensicherheit.

Tja das wird wohl ein Knackpunkt im System sein. Denn wenn schon Bäume die Signale stören können sehe ich das ganze etwas pessimistischer.

MFG

Fragit

... Thema sicherheit ...

Kann sich noch jemand erinnern ??

Als auf der Expo die kleinen Info-Licht-Roboter gehackt wurden ? ... diese kleinen Dinger ... naja jedenfalls war da nen Kerl mit nem Notebook (mit Funk pc-card)und hat sich mal eben Zugang zu den Steuerungsdaten verschafft biggrin.gif.

Naja ... hätten die gewusst das da jemand mit nem Notebook ankommt hätten die das System wenigstens wenigstens Ansatzweise abgesichert ... (wars nämlich nicht).

bye

Also ich zieh Kabel vor... kann man zwar auch alles anzapfen aber läuft Stabiler smile.gif Ich hab mial bei nem Laden gearbeitet die hatten ein Richtfunknetz zwischen zwei Gebäuden... das ging so über 1Km... und bereits 50 Rechener haben es geschafft diese Leitung von 11 MBit auf 2 Mbit abzubremsen... mal abgesehen davon das der Router alle naas lang neu startete und das Netz zusammenbrach... Da lief nix... naja nich so richtig...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.