Zum Inhalt springen

Projekt ITSE


Moses P.

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit zusammen,

ich zermürbe mir seit geraumer Zeit, was ich als Projekt verwenden kann.

Mache die Ausbildung zum ITSE als betriebliche Umschulung.

Also auf 2 Jahre. Einstieg 2. Lehrjahr.

Ich habe mir folgendes Überlegt (Aufbau im Laden meiner Schwester):

Router

2 PC´s

NAS-Laufwerk als Backup- und Fileserver (inkl. ftp-Zugang)

Router bekommt:

SSH / Telnet / http Zugang von extern

Dyndns Zugang

Kein WLAN

Rechner:

2x Windows XP Prof. inkl. verschiedener User mit unterschiedlichen Rechten.

Ordnerfreigaben auf den jeweils anderen Rechner.

Wöchentliches Backup auf das NAS-Laufwerk

Email via POP3 auf einem Rechner

rdp Zugang (VPN lohnt nicht, keine wirklich sensiblen Daten)

Software eigentlich normaler Standard (Office / Mail).

Zusatz wäre nur die Onlinebanking-Software

Eventuell muss noch der ein oder andere Meter verkabelt werden, dies bewegt sich jedoch

im 1-2h Rahmen.

Wäre dies ein ausreichendes Projekt?

Zeitlich gesehen würde das hinhauen, die Frage ist, ob es "komplex" genug ist :D

MfG Moses P.

Bearbeitet von Moses P.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ähnliches vor mir wurde aber gesagt das wäre eher grenzwertig.

Du solltest exakt auf 35 Stunden kommen mit deinem Projekt kommen

Versuch doch einfach mal nen Projektantrag zu verfassen mit Zeitplanung und poste den mal hier während der Erstellung wirst du dann selber merken was für eine Zeit in Anspruch genommen wird. (Wenn du dann merkst das du nur sagen wir die Hälfte der Zeit brauchen würdest ist es schonmal ganz eindeutig zu wenig)

Mein E-Technik Lehrer sagte mir jedoch das dieses Projekt wie du es machst (und ich es acuh machen wollte) schon in die richtige Richtung geht nur noch irgendwie das besondere daran fehlt.

Mir wurde gesagt das wäre zu Softwarebezogen denn "sowas könnte ja jeder"

und ich sollte doch nen bisschen was mit Kabel ziehen, RJ45 Dosen installieren reinbringen denn das ist ja etwas was einen als IT-System_Elektroniker_ auszeichnet... (Steckdosen darf man leider erst nach bestandener Prüfung installieren

Das mit dem komplex ist immer so ne Sache und eine Frage wie die IHK das sieht meine Aussage oben trifft auf die IHK Köln zu wie gesagt grenzwertig meinten Sie zu mir... ich bin zwar jetzt nicht der Fachmann aber ich würd sagen die legen nicht so nen Wert auf Software basierte Sachen sondern eher Hardware/Elektrozeug wo man selbst handeln überlegen und was planen muss und nich nur ganz einfach gesagt nach Anleitung was abarbeiten muss bzw immer auf weiter klicken muss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, danke für Deinen Input :D

Melde mich erst jetzt, gelesen habe ich es die Tage schon.

Hier mal mein Antrag inkl. zeiten:

Projektbeschreibung:

Unser Kunde, Firma XYZ, hat derzeit 2 Rechner, die neu installiert werden. Beide Rechner sollen gemeinsamen Dateizugriff bekommen ohne einen Server (Domänenkontroller, Fileserver etc) zu benötigen. Zurzeit werden Dokumente / Daten mühselig mittels tragbarem Datenträger getauscht. Beide Arbeitsplatzrechner werden mit Windows XP prof. und Microsoft Office ausgestattet. Weitere Software wird nicht benötigt. Damit dies realisierbar ist, muss die Netzwerkverkabelung erweitert werden.

Derzeit liegen fertig konfektionierte 10 Meter Kabel lose an den Rechnern. Diese werden durch professionelle CAT 7 Kabel ersetzt und auf ein 6-Port Patchfeld aufgelegt. Verlegt werden 4x2 separate Leitungen (Doppeldosen). Das Objekt, in dem die Installation stattfindet ist etwas verwinkelt, wodurch mit erhöhtem Arbeitsaufwand zu rechnen ist. Daher werden mehr Leitungen verlegt, als derzeit nötig sind. Somit ist der Kunde für eventuell folgende Erweiterungen vorbereitet. Der Router wird bei dieser Gelegenheit gegen ein neues Model mit integriertem Modem ausgetauscht. Für die Datenspeicherung soll ein NAS-Laufwerk (Network Attached Storage) eingesetzt werden.

Zugriff erfolgt über den Windows-Explorer. Fernzugriff auf den Router wird per SSH, telnet & http möglich sein. Die Rechner sollen per Remotedesktopverbindung von extern erreichbar sein (Wartungszwecke). Die Rechner und das Netzwerk werden bisher und auch weiterhin vom Kunden selbst betreut, eine Einweisung erfolgt teilweise bereits während der Installation.

ISDN- und DSL-Anschluß sind bereits vorhanden.

Projektphasen:

Phase 1 Projektvorbereitung (8 Std)

Ist/Soll Analyse (2,5)

Pflichtenheft ausarbeiten (2,5)

Auswahl Hardware inkl. geeignetem Kabel & Netzwerkdosen (3)

Phase 2 Projektausführung (17 Std)

Netzwerkkabel verlegen (4)

Netzwerkdosen & Patchfeld auflegen (2)

Netzwerk messen, protokollieren & beschriften (1,5)

Router, NAS-Laufwerk, NTBA montieren & verkabeln (1)

Router konfigurieren (1,5)

Rechner installieren (6)

NAS-Laufwerk konfigurieren (1)

Phase 3 Projekttestlauf (2 Std)

Dateizugriff auf beiden Rechnern testen inkl. Internetzugriff. Fernwartung Router testen. RDP-Zugriff beide Rechner testen. (2)

Phase 4 Projektübergabe (7 Std)

Übergabe an Kunde inkl. kurzer Einweisung. Anschließende Abnahme. (2)

Erstellung der Projekt-Dokumentation (5)

Komme so auf ~ 29 h + 5 h Doku

Realistisch sollte dies sein *hoff*

Bin für sämtliche Meinungen Dankbar :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...