Veröffentlicht 13. Januar 200916 j Auf Anfrage einiger User, habe ich hier einige Informationen aus dem Bereich der Netzwerktechnologie zusammengestellt. Netzwerktechniken - Serverarten 1.1 Dateiserver Sobald der Server für andere Benutzer im Netzwerk Dateien in freigegebenen Ordnern bereitstellt, fungiert er als Dateiserver. Zu konfigurieren sind dazu Freigaben mit den entsprechenden Sicherheitseinstellungen für die Benutzer und Gruppen. 1.2 Druckserver Die am häufigsten genutzten Dienste eines Servers sind die zur zentralen Bereitstellung und Verwaltung von Druckern. Dieser Dienst ist mit W2k3 Server noch einfacher geworden 1.3 Anwendungsserver Über die Anwendungsdienste können Server miteinander kommunizieren beziehungsweise spezielle Funktionen als Clients bereitstellen. Sie sind beim W2k3 Server in den Internet Information Services (IIS) verankert. Für einen normalen Serverbetrieb im Netzwerk, bei dem die zentrale Verwaltung der Benutzerkonten und Ressource (Daten, Drucker, etc.) im Vordergrund steht, sind diese Anwendungsdienste nicht relevant. 1.4 Mailserver Mit W2k3 Server kann man einen einfachen, aber voll funktionsfähigen Mailserver betreiben. 1.5 Terminalserver Über den Terminalserver werden Clients virtuelle Windows-Computer zur Verfügung gestellt. Alle Anwendungen und Systemeinstellungen werden am Terminalserver vorgenommen. Die Benutzer greifen auf diese dann über eine spezifische Clientsoftware zu. Bei einem leistungsfähigen Terminalrechner mit einer schnellen Netzwerkanbindung sind Performance-Unterschiede zu einem lokal arbeitenden Windows kaum noch auszumachen. 1.6 RAS/VPN Server Ein RAS/VPN-Server fungiert heute oft nicht nur im lokalen Netzwerk, sondern soll aus verschiedenen Gründen über eine direkte Datenfernverbindung oder mit Hilfe des Internets als Transortmedium erreichbar sein. Die Remote Access Services (RAS) stellen dazu die benötigten Funktionen bereit. 1.7 Domänencontroller Die Domänencontroller verwalten die Verzeichnisdatenbank der Domäne, in der unter anderem alle Benutzer, Sicherheitsgruppen und Computer erfasst sind (Active Directory) 1.8 DNS-Server Das Domain Name System (DNS) dient der Namensauflösung im Internet oder im LAN. Bei Active Directory wird DNS vorausgesetzt. IP-Adresse Namen 1.9 DHCP-Server Mithilfe des Dynamic Host Configuration Protocol (DHCO`P) werden IP-Adressen an Clientcomputer automatisch durch einen zentralen DHCP-Server verteilt. 1.10 Streaming-Media-Server Grundlegende Funktionen für die zentrale Bereitstellung von multimedialen Inhalten im Netzwerk. 1.11 WINS-Server WINS (Windows Internet Name Service) wurde ursprünglich für die Namensauflösung in Windows-Netzwerken entwickelt. Übernimmt eine ähnliche Rolle wie der DNS-Server. © 2008 by ITmania Informationen, Fragen und andere Meldungen bitte per PM. Danke
13. Januar 200916 j wenn ich hier nach ganzen sätzen suche, finde ich die meisten in urheberrechtlich geschützen publikationen, u.a. auch von MS press und M+T wenn du schon dein eigenes "copyright" hier dazuklebst, solltest du auch deine quellen nennen. s'Amstel
14. Januar 200916 j Und es ist unvollständig und zT auch falsch und zT geklaut ... Bemühung gut - Umsetzung mangelhaft
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.