Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mehrere Exchange-Konten in Outlook verwalten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Mein Problem: Outlook verbietet, mehr als ein Exchange-Konto hinzuzufügen.

Allerdings brauche ich zwei E-Mail-Konten (z.B. max.muster@firma1.com und max.muster@firma2.de)

Der Exchange-Server holt die E-Mails standardmäßig per POP3-Connector von der jeweiligen Adresse eines Webhosters.

Richte ich dort ein, dass sich das AD-Konto von Max Muster für beide Adressen verantwortlich fühlt, steht im Empfänger-Feld der erhaltenen Mails nur "Max Muster", d.h. es ist nicht zu bestimmen, an welche Adresse genau versendet wurde. Er verwurschtelt mir sozusagen die beiden Adressen ins Konto von Max. Ebenso ist es nicht möglich mit Adresse Nr. 2 zu senden, da immer mit der Standardadresse geschickt werden darf.

Nun hab ich schon einiges ausprobiert, auch Adresse 1 über Exchange und Adresse 2 über POP3 vom Client holen zu lassen, aber das ist auch nicht zufriedendstellend.

Da entdeckte ich heute die Möglichkeit, Stellvertretungen einzurichten. (Also für Adresse 2 ein Extra-AD-Konto einrichten und Sende-/Empfangsberechtigungen für Adresse 1 vergeben) Klappt ja wunderbar, dass man dann die Mails sowohl in getrennten Ordnern empfangen als auch mit Adresse 2 versenden kann. Nur stieß ich mal wieder auf meine Outlook-Grenzen, als ich bemerkte, dass Signaturen ja nur pro Konto und nicht pro Stellvertretung etc. eingestellt werden können, was natürlich doof ist, wenn unter Firma 2 gesendet wird, aber Signatur der Firma 1 drunter steht. Klar kann man hier einfach zentral einstellen, dass keine Signatur aktiviert ist und diese dann in jede Mail extra einfügen, aber das ist ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Kann mir evtl. irgend jemand Rat geben, bevor ich mich verzweifelt aus dem Kellerfenster stürze? ;)

Gruß, Den

Wenn der Exchange Server IMAP oder POP3 aktiviert hat (standardmaessig ist beides aus), ist es moeglich mehrere Exchange Konten gleichzeitig im Outlook zu verwalten.

Das ist dann aber keine Exchange Anbindung, sondern IMAP bzw. POP3.

Ansonsten bleibt Dir nur der Weg ueber verschiedene Outlook-Profile, die nicht gleichzeitig genutzt werden koennen.

Denn jedes Outlook kann pro Outlook-Profil nur einen Exchange Server per MAPI ansprechen.

Liegt nicht am Outlook, sondern daran dass Exchange viel von der Windows Infrastruktur mitnutzt, z.B. das AD und damit zusammenhaengenden Komponenten.

Wenn es Dir darum geht, mehrere EMailkonten derselben Exchange Organisation imselben Outlook zu oeffnen:

Fuege diese Konten einfach in Dein Outlook-Profil als weitere Postfaecher ein.

Bearbeitet von hades

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.