Zum Inhalt springen

"System abfrage"


Svn

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich habe ein "Vorhaben" undzwar, haben wir hier ca. 6 pc Räume mit ungefährt 30 pc's je raum. Nun würde ich gerne eine Anzeige bauen, auf der angezeigt wird, wo noch ein platz frei währe....

Meine Frage: ist es möglich einen Dienst zu erstellen und den übers Netzwerk abzufragen und dann eine Auswertung zu machen und es auf nen bildschrim oder ne website werfen? Gibts da schon irgend eine Software für oder ähnliches ?

mfg.

svn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine bereits existierende Software fällt mir dazu leider nicht ein. Jedoch wäre es keine große Sache ein kleines Client-Server-System zu schreiben was das macht. Auf jedem Pc müsste ein Client laufen der den Status an den Server schickt (Benutzer aktiv, Benutzer nicht aktiv).

Der Server würde dann den Status der Clients in einer Oberfläche anzeigen und ab und an einen Ping an die Rechner senden um zu sehen ob sie an sind.

Noch einfacher wäre es wenn du nur wissen willst ob ein rechner an oder aus ist. Dann kann man sich die ganze Client-Server-Geschichte sparen und einfach in gewissen zeitabständen alle anpingen, und die Ergebnisse in der GUI anzeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine schnelle antwort :)

das mit dem Client-Server system klingt ganz vielversprechent.

Das mit dem Pingen klappt leider nicht weil die Rechner hier um halb 6 Booten und um 22 uhr alle ausgehen, daher sind sie den ganzen Tag an.

Womit schreibt man das am besten ? script ? oder richitges Prog. `?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Scripts kenn ich mich leider wenig aus.

Ich würde das ganze mit einer Programmiersprache lösen.

Man könnte das über einen Bildschirmschoner realiseren. Unter Windows sind Bildschirmschoner lediglich exe-Dateien mit anderer Endung.

Wenn du dir also ein Programm schreibst welches zur Laufzeit alle x-Sekunden ein "Frei"-Signal an den Server schickt und dessen Endung dann auf ".scr" änderst und in den Windows/System32-Ordner kopierst wars das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sprache ist am Ende ziemlich egal. Irgendeine Sprache die es ermöglicht am Ende das Programm in einer Exe zu erhalten.

Wenn du das ganze auf den PCs als Bildschirmschoner laufen lässen würdest wird das Programm genau dann aufgerufen, wenn der PC für eine gewisse Zeit nicht verwendet wird.

Dein Bildschirmschoner-Programm ist aber denn eben nicht nur ein Bildschirmschoner sondern eben auch ein Programm welches über Netzwerk irgendwelche Signale verschickt.

Ich würde das ganze mit Java machen (aber auch nur weil ich die Sprache recht gut kann).Genau so gut gehts aber sicher auch mit C# oder vielleicht sogar mit VisualBasic.

Wenn du magst schreib ich dir heute Abend schnell das Grundgerüst zam (Client-Anwendung, und eine simple Server-Anwendung mit einfacher GUI die dir zeigt welche Rechner fei und welche benutzt sind). Find die Idee irgendwie interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Hey, also hab das grad ausprobiert. Funktioniert wunderbar, aber mein problem ist wenn die benutzer sich hier anmelden, arbeiten die die ganze zeit über am PC, d.h. der Bildschrimschoner geht nich an^^

Kann man das auch anders Realisieren ?

mfg.

Svn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab hier nen kleines Programm da kannst du den Bereich der ip Adressen angeben in denen du suchen möchtest. dort wird dir dann auch gezeigt welche IP gerade online (welcher PC an) ist und den namen des rechners bekommst du auch noch angzeigt.

als quasie

von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255

das programm ist im Anhang

du musst die Datei noch von *.txt in *.exe umbenennen

MfG Vamp777

[edit]Anhang entfernt.Virus Meldung.Vorsichtshalber[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar. Das Programm könnte ich dahingehend auch noch anpassen. Man würde das dann einfach in den Autostart-Ordner schieben und es unsichtbar im Hintergrund laufen lassen.

Wenn ein Nutzer sich anmeldet startet das Programm. Und wenn er sich abmeldet wirds beendet. Funktioniert aber nicht wenn der Benutzer den Rechner nur sperrt aber angemeldet bleibt. Kann am WE eine Version schreiben, die das so realisiert. Magst du auch noch sehen welcher User angemeldet ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...