Veröffentlicht 15. Januar 200916 j Hi, ich muss in einem Monat mein Projektantrag abgeben... und zerbrech mir darüber den kopf welches thema ich nun wählen soll :old ich hab mir überlegt eine art fernadministration software in delphi zu entwickeln die es ermöglicht einfache tätigkeiten an einem anderen pc vorzunehmen (wie vnc etc. nur eben weniger funktionen) nur folgendes problem... - hab ich als itse überhaupt die chance das so ein projekt genehmigt wird? - in der schule/ betrieb arbeiten wir nicht mit delphi, hab mir mein kentnisse andersweitig angeeignet - hab keine ahnung was genau von mir erwartet wird, wie umfangreich die arbeit sein soll/muss angenommen sie wird genehmigt was muss in die doku rein!? wohl kaum wie ich jede einzelne funktion programmiert habe - oder die programmierung aussen vor lassen und mehr auf die funktionalität der software eingehen?
15. Januar 200916 j Hallo, bei so etwas stellt sich natürlich die Frage: "Warum?" Immerhin gibt es bereits ausgereifte Lösungen hierfür und zu einem Großteil sind die auch kostenlos. Zudem glaub ich nicht, dass ausschließlich Programmieren unbedingt als ITSE-Projekt durchgeht... MFG, AbdSabour
15. Januar 200916 j hmm da hast du recht klar gibt es ausgereifte lösungen - dachte viel mehr als so ein projekt zur problemlösung das kunde a:berlin einen pc:münchen administratieren muss und die geografische entfernung einen größeren kostenfaktor darstellt und mich beauftragt ein programm zu entwickeln das es zurgiff auf die daten von münchen hat. klar gibt es bereits software - aber dachte eher als veranschaulichung... oder geht sowas überhaupt nicht muss das projekt praxis tauglich sein!? weil dann könnte ich ja statt fernadministration irgendwas exotisches machen was nicht so geläufig ist^^
22. Januar 200916 j Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Programmierung eines solchen Systems eher ein Projekt für einen FIAE sein. Je nach angestrebter Funktion, Erweiterbarkeit und System ist eine solche Anwendung evtl. auch gar nicht so simpel herzustellen.
22. Januar 200916 j Du bist ITSE. Da steckt ein Techniker mit drin. Und warum das Rad neu erfinden? Es gibt genug wirklich gute und auch günstige Remote-Lösungen. Denk dir was anderes aus.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.