Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich muss in einem Monat mein Projektantrag abgeben...

und zerbrech mir darüber den kopf welches thema ich nun wählen soll :old

ich hab mir überlegt eine art fernadministration software in delphi zu entwickeln die es ermöglicht einfache tätigkeiten an einem anderen pc vorzunehmen (wie vnc etc. nur eben weniger funktionen)

nur folgendes problem...

- hab ich als itse überhaupt die chance das so ein projekt genehmigt wird?

- in der schule/ betrieb arbeiten wir nicht mit delphi, hab mir mein kentnisse andersweitig angeeignet

- hab keine ahnung was genau von mir erwartet wird, wie umfangreich die arbeit sein soll/muss angenommen sie wird genehmigt was muss in die doku rein!? wohl kaum wie ich jede einzelne funktion programmiert habe - oder die programmierung aussen vor lassen und mehr auf die funktionalität der software eingehen?

Geschrieben

Hallo,

bei so etwas stellt sich natürlich die Frage: "Warum?" Immerhin gibt es bereits ausgereifte Lösungen hierfür und zu einem Großteil sind die auch kostenlos. Zudem glaub ich nicht, dass ausschließlich Programmieren unbedingt als ITSE-Projekt durchgeht...

MFG,

AbdSabour

Geschrieben

hmm da hast du recht klar gibt es ausgereifte lösungen - dachte viel mehr als so ein projekt zur problemlösung das kunde a:berlin einen pc:münchen administratieren muss und die geografische entfernung einen größeren kostenfaktor darstellt und mich beauftragt ein programm zu entwickeln das es zurgiff auf die daten von münchen hat.

klar gibt es bereits software - aber dachte eher als veranschaulichung... oder geht sowas überhaupt nicht muss das projekt praxis tauglich sein!?

weil dann könnte ich ja statt fernadministration irgendwas exotisches machen was nicht so geläufig ist^^

Geschrieben

Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Programmierung eines solchen Systems eher ein Projekt für einen FIAE sein. Je nach angestrebter Funktion, Erweiterbarkeit und System ist eine solche Anwendung evtl. auch gar nicht so simpel herzustellen. :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...