Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

schnellere hdd als master oder slave?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich bins nochmal,

ich hab hier eine 20 gb udma66 und eine

30 gb udma 100. auf der 20 gb läuft win2k,

und alle applications sind dort auch installed.

sie ist als primary master konfiguriert.

nun hab ich eine 30 gb udma 100 platte

mit 7200 rpm (statt bei der anderen 5400 rpm)

und frage mich ob ich die lieber fürs os nehmen soll.

mein gedanke ist, dass die auslagerungsdatei von windows sowieso auf der jeweils anderen platte liegt, aber da dort auch ALLE games

sind, weiss ich nicht was meht bringt:

udma 66:

windows2k, programme

udma100:

games, auslagerungsdatei, usw.

oder umgekehrt halt.

welche erfahrungen habt ihr gemacht?

thx 4 answer

Is egal weil sich die schneller Platte an die langsamere Platte anpasst. D.H. die ATA 100 passt sich an di ATA 66 an wenn die an einem IDE Kanal hängen...

Gruß

AVEN

das betrifft mich nicht,

hehe...

ich hab nen udma66 und nen udma100

controller onboard,

d.h. die laufen auf getrennten kabeln.

biggrin.gif

Du hast nicht reinzufällig das A7V von ASUS? biggrin.gif dann hätt ich da nämlich noch ne Frage...

Ansonnsten würd ichs so machen wie du das geasgt hast... oder versuch mal Win und Swap auf die schnelle - aber getrennte Partitionen und die Spiele auf die 66iger...

getrennte partitionen dürften meiner

meinung nach keinen vorteil bringen,

da die physikalische platte die gleiche

ist.

ja, ich hab das asus a7v wink.gif

Gut jetzt wo das geklärt ist ich hab da noch so'n kleines Prob mit dem Board... Aber erst deine Frage... also ich nehme mal an die 30 Gig mit 7200 ist die von IBM von denen hab ich 2 Stück im Rechner und zwar an dem Promise(ATA 100)... Win und Swap sind auf der ersten Platte und Die Games auf der zweiten und das läuft ganz gut so...

Ich hab das Prob das ich den USB abschalten muß wiel unter Win98 bei mir sonnst nix mehr geht da ich nen IRQ konflikt mit der Soundkarte hab... bei mir belegt die Grafik-, Netzwer-, Soundkarte und nochirgentwas ein und den selben IRQ und ändern kann ich das auch nich... is aber halb so wichtig viel mehr wurmt mich das ich mein DVD auf den ATA 100 anschleißen muß da ich wenn es auf dem 66 läuft keinen Laufwerksbuchstaben zuordnen kann weil sonst das Laufwerk aus dem Explorer verschwindet... so wie es jetzt ist hab ich aber unter Dos kein CD rom weil der Promise unter dos nicht erkannt wird... Hast du da ne Idee?

japp hab ich.

du siehst den zweiten ide controller wegen

einem treiber problem nicht.

es gibt aktuelle treiber für windows98

bei asustek.de ... damit gehts.

das irq problem liegt am irq sharing...

versuch mal im bios den einzelnen slots

einen eigenen irq zuzuweisen... ansonsten:

hast du ne geforce 256 drin?

ps: nein, ich hab nicht die ibm platte... wink.gif

ich hab de brandneue 30 gig von westerndigital,

soll schneller sein als die ibm. biggrin.gif

konnte sie noch nicht testen, bin auf

der arbeit und ich hab sie erst heut morgen

bekommen smile.gif

hmmm... ich glaub ich hab mich missverständlich ausgedrückt... Ich hab ein CD ROM wenn ich Win den Laufwerksbuchstaben zuweisen lasse... nur wenn ich selber einen Buchstaben in den Systemsteuerungen zuweise ist das CDROM im Explorer weg... in den Systemsteuerungen ist es aber noch vorhanden... wird vom System also korekt erkannt... nur der Explorer hat da seine Probs...

Da is ne GTS2 drin wieso?

Das mir der zuweisung der IRQ's werd ich mal ausprobieren...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wapmaster:

das betrifft mich nicht,

hehe...

ich hab nen udma66 und nen udma100

controller onboard,

d.h. die laufen auf getrennten kabeln.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.