Veröffentlicht 21. Januar 200916 j Hallo zusammen, gibt es etwas zu beachten beim tauschen des Mainboards? Außer dass der Sockel, Arbeitsspeicher der gleiche sein sollte (gleiche Bauart) und evtl. einer Reparatur-Installation? Finde nicht mehr das gleiche Mainboard und möchte es gegen ein anderes tauschen. Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben... Das wäre nett... Vielen Dank!
21. Januar 200916 j Welches OS? Generell würde ich von der Reparaturinstallation abraten, da immer irgendwelche Leichen im System bleiben können, wodurch Probleme auftreten können...
21. Januar 200916 j Auch hier bitte einmal die verwendete Hardware posten. evtl findet sich ein Board welches dieselben Controller benutzt. Dann könnte es auch einfach so funktionieren, ganz ohne reparatur.
21. Januar 200916 j Hallo Leute, vielen Dank für die Antworten. Es geht mir in erster Linie nicht um die Reparatur bzw. Neuinstallation, sondern ob ich etwas beachten muss...z.B. Prozessor auf der Platine festgelötet etc. Gruss FIAE_2008
21. Januar 200916 j Hä? festgelötet? ich versteh nur Bahnhof. Du willst ein neues Mainboard, und den Rest behalten - richtig? Da musst du nur beachten das der Sockel und die Ram-Ports gleich sind. Und natürlich das du die richtigen Ports drauf hast, also falls du 3 IDE geräte hättest, solltest du ein Board holen, das noch 2 IDE plätze bietet, die meisten haben nur noch einen.
21. Januar 200916 j Hallo Leute, vielen Dank für die Antworten. Es geht mir in erster Linie nicht um die Reparatur bzw. Neuinstallation, sondern ob ich etwas beachten muss...z.B. Prozessor auf der Platine festgelötet etc. Gruss FIAE_2008 Wo wir dann wieder bei diesem Post wären: Auch hier bitte einmal die verwendete Hardware posten. Bei ganz normaler Standard-Hardware ist da nix festgelötet außer das was drauf gehört. Und in der Regel reichts wenn du beim neuen Board wieder alle Schnittstellen hast die du vorher hattest, aber Ausnahmen bestätigen die Regel... Bearbeitet 21. Januar 200916 j von Lye
22. Januar 200916 j FIAE_2008: Zieh dir trotzdem Windows neu drauf. Solltest ansonsten noch darauf achten, dass das zukünftige Board auch deine CPU und deinen RAM unterstützt (da gibts Kompatibilitätslisten, Google hilft). Ansonsten ham meine Vorredner recht. Gruß chill3r PS: Darf man fragen warum du das Board nun eigentlich tauschen willst?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.