Veröffentlicht 21. Januar 200916 j Wer zahlt eig. die 360€ prüfungsgebühr wenn man in einem Betrieb arbeitet, muss man die dann auch selber bezahlen, weil ich mache eine Schulische Ausbildung und ich hab eine Rechnung über diesen Betrag bekommen? Kann man da ein Zuschuss bekommen, weil bekomm ja kein Lohn für meine Ausbildung.
21. Januar 200916 j Hallo, in einer klassischen Ausbildung bezahlt diese der Ausbildungsbetrieb. Frank
21. Januar 200916 j Die Abschlussprüfung ist für Auszubildende gebührenfrei. Was regelt denn dein Schulvertrag?
22. Januar 200916 j Na toll, es is nur eine "berufsvorbereitende " schule an der ich bin. Da zahlt keiner die Gebühr für mich, is ja wohl echt ein Witz das man das im 3. Jahr erfährt so kurz vor der Prüfung. Hoffentlich kann man bei der IHK Ratenzahlung machen, weil so auf einmal kann ich des sicha nicht zahlen ohne einkommen. Am besten wie bei MEdia Markt 30 Monatsraten.
8. April 200916 j Man kann bei der IHK keine Ratenzahlung machen, aber immerhin haben die sich eingelassen das ich erst mal 2/3 überweise, damit bin ich erst mal zugelassen für die Prüfung und rest muss ich halt später überweisen!
9. April 200916 j Du könntest dich auch mal beim Arbeitsamt erkundigen, vielleicht übernehmen die zumindest einen Teil der Kosten.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.