Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe ein seltsames Problem mit dem Beamer: ich soll für eine Veranstaltung eine Video-DVD über den Beamer laufen lassen. Die DVD ist von 2001 und läuft ohne weiteres auf meinem notebook. So weit alles o.k., wenn ich jedoch den Beamer anschliesse, so kann ich die DVD auf meinem notebook ablaufen sehen, jedoch nicht an der Leinwand d.h. Hintergrund des notebooks usw. ist alles vorhanden, der Videoinhalt jedoch bleibt schwarz.

Kennt jemand das Phänomen und kann mir jemand weiterhelfen woran das liegen kann?

Meine Überlegungen gehen auch dahin, dass die DVD in einem Format ist, das nicht gelesen werden kann vom Beamer, weil schon älteren Datums.

Ansonsten müsste ich die Veranstaltung, die morgen Abend stattfinden soll absagen.

Danke für Antworten.

Grüsse

bluenote

Versuch mal das Bild ausschließlich über den Beamer laufen zu lassen. Das hat bei mir irgendwann mal zum Erfolg geführt. Ansonsten kannst du auch probieren einen DVD-Player an den Beamer anzuschließen.

Meine Überlegungen gehen auch dahin, dass die DVD in einem Format ist, das nicht gelesen werden kann vom Beamer, weil schon älteren Datums.

Der Beamer ist ein dummes Anzeigegerät, der bekommt gar nicht mit, mit was er gefüttert wird bzw. gibt genau das aus was ihm die Quelle übergibt. ;)

Es ist jedoch so, dass das Notebook am externen Ausgang den Video-Overlay unterstützen muss, ansonsten kommt das beschriebene Bild zustande.

Wie schon von Nikomania geschrieben, schau' mal ob das funktioniert, wenn der Beamer alleiniges Anzeigegerät ist, das interne Display also nichts anzeigt.

o.k. danke, dann probier ichs aufs neue und schau mal nach der Grafikkarte.

Macromedia "Kopierschutz"

Du kannst mit aktuellen Karten unter Umstaenden (Treiberabhaengig) keine zwei Bildschirme gleichzeitig mit Videos befeuern. Zumindest nicht im Cloning-Modus. Du kannst versuchen, den Desktop auf den Beamer zu erweitern. Vielleicht scheiterst du aber auch hier. Das Video wird einfach von der Grafikkarte ausgeblendet. Mir kam das damals das erste mal mit einer Geforce 4 und Treibern ab 5x.xx unter.

Danke für eure Antworten - inzwischen läufts - es war ein Konfigurationsproblem der Grafikkarte.

lg

bluenote

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.