Veröffentlicht 25. Januar 200916 j Hallo!! Seht euch das mal an: Da ich mit Eclipse arbeite und nicht sicher bin, ob es nicht daran liegt, hab ich nen Screen gemacht. Wenn ich k[0] = new Quader(3.0, 2.0, 1.0); k[1] = new Quader(1.0,2.0,2.0); k[2] = new Zylinder(3.0,2.0); k[3] = new Zylinder(2.0,3.0); k[4] = new Kugel(2.0); k[5] = new Kugel(4.0); lösche, kriege ich wieder eine Ausgabe. Was ist das los? Grüße rascalize
25. Januar 200916 j public Quader(double laenge, double breite, double hoehe){ this.laenge = laenge; this.breite = breite; this.hoehe = hoehe; if (laenge < 0 | hoehe < 0 | breite < 0) System.out.print("Es wurde ein negativer Wert eingegeben. Programm wird beendet!"); System.exit(1); } public Kugel(double radius){ this.radius = radius; if(radius<0) System.out.print("Es wurde ein negativer Wert eingegeben. Programm wird beendet!"); System.exit(1); } public Zylinder(double radius, double hoehe){ this.radius = radius; this.hoehe = hoehe; if (hoehe < 0 | radius < 0) if (radius < 0 | hoehe < 0) System.out.print("Es wurde ein negativer Wert eingegeben. Programm wird beendet!"); System.exit(1); }
25. Januar 200916 j Edit: Auf Konsole das gleiche Problem: Keine Ausgabe, solange ich Felder definiere. Meine Konstruktoren sind doch aber in Ordnung, oder nicht? Bearbeitet 25. Januar 200916 j von Rascal
25. Januar 200916 j Ich denke mal nicht, dass deine Konstruktoren in Ordnung sind, weil egal was passiert, dein Programm wird immer beendet sobald du einen Kontruktor ausführst, weil dein "System.exit(1);" immer ausgeführt wird, da es nicht mehr zur If-Anweisung gezählt wird.
25. Januar 200916 j Wie oft ich da drüber hinweggelesen habe. Das es sowas banales, wie Klammern sind... ich danke dir!!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.