Mistkerl Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Guten Morgen, dann möcht ich auch einmal mein Projekt zeigen. Bitte um Kritik und Info zum Antrag. Ist noch nicht ganz fertig, jedoch will ich vorab wissen ob die Richtung stimmt. 1.0 Projektbezeichnung Planung und Realisierung eines Konzeptes zur zentralen Verwaltung der Clients in einem Netzwerk 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung Es wird eine Software gesucht, mit welcher Probleme von Mitarbeitern über eine Remote-Verbindung gelöst werden können. 1.2 Ist-Analyse Derzeit werden Problemstellungen von Mitarbeitern immer vor Ort behoben. Es gibt keine Möglichkeit, das Problem vom Arbeitsplatz aus zu bearbeiten. Da dies sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, wird nach einer geeigneten Software gesucht. 2.0 Soll-Konzept / Zielsetzung 2.1 Ziel zum Abschluss des Projektes Ziel ist es, eine Software zur zentralen Verwaltung eines Netzwerkes in die bestehende Infrastruktur zu implementieren, welche den Anforderungen meines Unternehmens entspricht. Nach Abschluss des Projektes muss eine Software ermittelt und installiert sein, die eine Remote-Verbindung zu allen Clients im Netzwerk ermöglicht. 3.0 Strukturplan 3.1 Softwarevergleich / Gegenüberstellung Vor- Nachteile Anhand von festgelegten Anforderungen und Kriterien, welche die Software mit sich bringen muss, werden die Vor und Nachteile der einzelnen Lösungen gegenübergestellt, um so die für das Unternehmen geeignetste Software zu ermitteln. 3.2 Kosten-Nutzen-Analyse / Entscheidung für eine Lösung 3.3 Implementierung 4.0 Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden - Analyse des Ist-Zustandes - 1 Std. - Zeilsetzung - 1 Std. - Anforderungen / Kriterien ermitteln - 3 Std. - Gegenüberstellung verschiedener Lösungen - 6 Std. - Implementierung / Installation - 7 Std. - Dokumentation - 10 Std. Gruß Jens
volker81 Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Dünn. Bsp: Man nimmt Dameware. Der Client kann als Dienst installiert werden, sowohl lokal als auch remote. Wird entweder per Grouppolicy ausgerollt, minimalster Zeitaufwand. Oder per Script von irgendnem Adminrechner im Netz verteilt. Vielleicht ne halbe Stunde mehr. Fertig. ?!
Creeper Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Also ich denke nicht dass das durchgeht, wie mein Vorredner schon gesagt hat. Bissi SW installieren und fertig.
Mistkerl Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Geschrieben 26. Januar 2009 Okay, hatte ich mir schon fast gedacht. Haltet ihr das Projekt überhaupt für standfest? Oder soll ich besser direkt etwas anderes in Betracht ziehen? Gruß Jens
Gast Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Nimm was anderes.Oder halt aufbohren mit dem Thema "wir brauchen ein zentrales Managementsystem für Clients, dass Inventory macht, Software verteilen kann, Systeme remote installieren kann, Fernwartung liefert und Kaffee kochen kann". Nachdenken, Lösungen suchen, vergleichen, Kaufmann sein, installieren, dokumentieren, Schleifchen drumbinden und sich freuen.
volker81 Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 Schleifchen drumbinden und sich freuen. Dann hoffen wir dass im PA ein Frauen sitzen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden