Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich weiß nicht ob ich in diesem Unterforum richtig bin, verschiebt den Beitrag ggf. bitte :)

Also, mein Problem ist dass ich immer wieder mal bei einem Kunden einen PC austauschen muss. Ich bereiten den dann soweit wie möglich bei uns im Betrieb vor - Betriebssystem, Updates, Drittsoftware etc.

Soweit so gut, klappt auch alles - bei uns im Betrieb.

Wenn ich den PC dann beim Kunden in Betrieb nehmen will, muss ich ihn als erstes in seine Domäne bringen.

Und damit fängt mein Problem an.

Bei dem Kunden gibt es keinen Zugang zum Internet. Wenn ich mich jedoch mit einem neuen Benutzer anmelde - was ich ja nach der Domäneneinbindung auf jeden Fall mache - oder nur lokal weiterarbeiten könnte, was aber ja nicht Sinn und Zweck der Sache ist, kann ich den Internetexplorer nicht wie gewohnt nutzen. Beim ersten Gebrauch will der immer eine Seite von Microsoft aufrufen - was jedoch aufgrund der fehlenden Internetanbindung nicht geht.

Ich kann das dann abbrechen und meine gewünschte Seite aufrufen - aber das ist auf dauer nicht tragbar.

Was kann ich machen, damit der Internet Explorer sich nicht mit der Microsoft Seite verbinden will? Gibt es da einen Registry Eintrag den ich ändern kann oder so?

Bitte keine Aussagen alla 'Benutze einfach Firefox' o.Ä. - der Internet Explorer wird für eine Drittanwendung benötigt.

LG Sabine

Meinst du diese Seite wo man den IE einrichten soll und zum Beispiel Suchanbieter und sowas aussuchen muss?

Wenn ja dann lässt die sich glaube ich nicht so ohne weiteres wegmachen bzw. kommt die so lange bis man die Einstellungen bestätigt hat.

Du könntest höchstens mal die Registryeinträge der beiden Benutzerkonten vergleichen ob du da was findest.

Hallo,

also die Seite auf Blank zu setzten ist weder das was letztlich sein soll, noch hilft es.

Ja, ich meine genau die Seite wo man den Suchanbieter etc. bestätigen muss.

Den Eintrag in der Registry zu ändern habe ich auch schon versucht - klappt mal und mal nicht :(

Noch eine Idee?

LG Sabine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.