Veröffentlicht 26. Januar 200916 j Hallo zusammen, ich habe vor, mich jetzt mal ein bisschen in Linux einzuarbeiten. Dazu habe ich mir die Ubuntu-DVD (Version 8.10) runtergeladen und damit gebootet. Dann habe ich Linux auf einer Partition installiert, auf der anderen die SWAP-Datei angelegt. Die Linux-Partition habe ich auch als "Mount Point" deklariert. Auf ubuntuusers.de stand, dass Ubuntu einen Bootmanager einrichtet/installiert, was aber bei mir nicht der Fall ist. Jedes Mal, wenn ich den Rechner anschalte, startet nur Windows. Frage: Wie kann ich das ändern? Die Möglichkeit, Ubuntu nochmal zu installieren, besteht.
26. Januar 200916 j Dann hast du nach der Partitionierungsphase im Setup nicht ausgewählt dass Grub in den Bootsektor der Festplatte geschrieben werden soll.
26. Januar 200916 j Autor Dann hast du nach der Partitionierungsphase im Setup nicht ausgewählt dass Grub in den Bootsektor der Festplatte geschrieben werden soll. Das kann sein. Aber aus dem Ubuntuusers-Forum habe ich auch eine Antwortmöglichkeit erhalten: Da ich Linux auf eine zweite Festplatte installiert habe und die Bootreihenfolge wahrsch. eben diese nicht berücksichtigt, wird erst gar nicht danach gesucht. Jedenfalls probiere ich beide Lösungen mal durch. Danke schonmal für Deine Antwort.
29. Januar 200916 j Autor Kurz noch eine Info: Es lag an der Bootreihenfolge im BIOS. Nachdem ich die Festplatte, auf der GRUB liegt, als erste Platte ausgewählt habe, startet jetzt auch der Bootmanager mit der Option, WinXP zu starten.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.