SneijderJ Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 1. Problembeschreibung Die XXX GmbH entwickelt elektronische Ersatzteilekataloge für die XXXX . Die Abteilung „Systemsteuerung“ verwaltet sehr viele Kunden welche bestimmte Berechtigungen haben. Diese Daten sind bis jetzt in einer Exceltabelle gespeichert, welche von einer Person verwaltet wird. Um die Informationen an mehrere Sandtorte zu verteilen werden Emails mit der Exceltabelle verschickt. Dies ist ein sehr zeitaufwändiges und unsicheres Verfahren. Das Projekt soll gewährleisten das es für alle betroffenen Mitarbeiter möglich ist die Verwaltung der Kundendaten zu erledigen. Dies soll so einfach wie möglich zu erledigen sein und zudem in einer Übersichtlichen Datenbank gespeichert und gesichert werden. 2. Projektplanung - Projektvorfeld - - - - - - - - - - ca. 6 Std. - Problembeschreibung ca. 1 Std. - Projektziele (Soll-Konzept) ca. 1,5 Std. - Mögliche Lösungen finden und auflisten ca. 2 Std. - Zeitplanung ca. 1,5 Std. - Auswahlphase - - - - - - - - - - ca. 2 Std. - Auswahl der Lösungskonzepte ca. 2 Std. - Realisierungsphase - - - - - - - - - ca. 8 Std. - Bestellung/Auswählen der erforderlichen Komponenten ca. 1 Std. - Installation und Konfiguration der erforderlichen Komponenten ca. 5 Std. - Übertragung der Daten in das neue Medium ca. 2 Std. - Erstellen einer Benutzerumgebung ca. 1 Std. - Testphase - - - - - - - - - - - ca. 9 Std. - Ausführlicher Test aller Komponenten und Funktionen ca. 9 Std. - Projektabschluss- - - - - - - - - ca. 3 Std. - Kostenkontrolle ca. 1 Std. - Soll-Ist-Vergleich ca. 1 Std. - Fazit ca. 1 Std. - Ausarbeitung der Projektdokumentation - - - - ca. 7 Std. Geplanter Zeitaufwand ca. 35 Std. 3. Angaben zur geplanten Projektdokumentation - Deckblatt - Inhaltsverzeichnis - Projektvorfeld - Auswahlphase - Realisierungsphase - Testphase - Projektabschluss - Anhang
volker81 Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Ich werde aus der Beschreibung nicht schlau?! Oder stehe ich auf dem Schlauch? Um was geht es hier?
SneijderJ Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 Es geht um einen Webserver(Apache oder so) mit datenbank(sql) welche über eine kleine HP bedient werden kann.
Ecst4sy Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Es geht um einen Webserver(Apache oder so) mit datenbank(sql) welche über eine kleine HP bedient werden kann. Ich würde Dir empfehlen ein anderes Projekt zu planen oder es so umzuändern das es zu einem FiSi passt, da dieser Antrag meiner Meinung nach nicht von der IHK akzeptiert wird. Dieser Antrag würde eher als AE durchgehen.
volker81 Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Der Antrag ist unvollständig, darauf wollte ich hinaus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden