Zum Inhalt springen

Ausbildung zum "Fachinformatiker"


Skrypto

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Bin zufällig auf dieses Forum gesoßen und mir hat gleich der Name sehr gefallen ^^

Kurz zu mir:

Ich bin 22 Jahre jung, komme aus Wien und habe eine Fachschule für Datenverarbeitung - nach 2 Jahren Unterbrechung und über einige berufliche Umwege - abgeschlossen. Nun bin ich in einem vom AMS finanzierten Kurs an einer Institution für Quer und Späteinsteiger, und dort wird eine 90 wöchige Ausbildung im Bereich Informatik angeboten.

Für mich sind die Sprachen witchtig, da ich durch die FS und eigenes Interesse schon ein sehr umfassendes Wissen über PCs in allen Einzelheiten habe. In der Ausbildung wird VB.net und SQL gelehrt. Ist das für den heutigen Arbeitsalltag geeignet? Ich würde evtl. nebenbei noch PHP oder Java lernen, wenn sichs von der Zeit her ausgeht.

Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße und schon im Vorfeld danke für alle Antworte,

Skrypto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

erstmal: Es ist nicht entscheidend welche Sprache du lernst (bzw. es ist sekundär) wichtig ist es strukturiert zu denken, Pattern zu beherrschen und korrekt anzuwenden, abstrahieren zu können usw.....

Der Rest ist Syntax :).

Zu deiner Frage:

SQL ist immer wichtig, VB.Net hingegen .... naja, schaden tut es sicher nicht, aber damit allein wird man nicht allzuweit kommen. Ich würde zusätzlich noch eine Mainstream-Sprache á la Java, C# oder C++ empfehlen (letztere ist für Neueinsteiger nicht ganz ohne :) ...). Auch Web-Sprachen á la PHP machen Sinn und ein bisschen HTML kann auch nicht schaden.

Die Frage ist jetzt: Du hast ja da eigentlich keine Wahl wenn die Schule das so vorgibt - oder? Von daher wird dir die Info ob die Sprachen nützlich sind oder nicht wohl nicht allzuviel bringen :) .

MFG,

AbdSabour

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

erstmal: Es ist nicht entscheidend welche Sprache du lernst (bzw. es ist sekundär) wichtig ist es strukturiert zu denken, Pattern zu beherrschen und korrekt anzuwenden, abstrahieren zu können usw.....

Der Rest ist Syntax :).

Joa, hab ich auch schon gehört. Von daher ist mir das auch ganz recht so.

SQL ist immer wichtig, VB.Net hingegen .... naja, schaden tut es sicher nicht, aber damit allein wird man nicht allzuweit kommen. Ich würde zusätzlich noch eine Mainstream-Sprache á la Java, C# oder C++ empfehlen (letztere ist für Neueinsteiger nicht ganz ohne :) ...). Auch Web-Sprachen á la PHP machen Sinn und ein bisschen HTML kann auch nicht schaden.

HTML und PHP beherrsche ich durch meine letzte Ausbildung in den Grundzügen, weiterführende Programmierkenntnisse werden mich da wohl auch ganz gut werden lassen. Und Java mag ich eh auch gerne lernen.

Die Frage ist jetzt: Du hast ja da eigentlich keine Wahl wenn die Schule das so vorgibt - oder? Von daher wird dir die Info ob die Sprachen nützlich sind oder nicht wohl nicht allzuviel bringen :) .

Berechtigter Einwurf ;) Aber nur weil ich diese Sprache vorgegeben und im Lehrplan stehen habe, heißt das nicht das ich nicht nebenbei noch eine andere Lernen kann. PHP haben wir uns damals auch selbst beigebracht, mit Online-Tutorials. Und die gibts ja für jede Sprache.

Du hast meine Bedenken hinsichtlich der Sinnhaftigkeit dieser Ausbildung für mich eigentlich schon komplett zerstreut. Was für mich wichtig ist: Durch VB.net nicht auf eine "Schiene" zu geraten, von der ich nicht mehr runter kann. Und ich hab verstanden das dem nicht so ist ;)

Bei der Gelegenheit, was empfiehlst du/empfehlt ihr mir denn, welche Sprache ich nebenher lernen soll, Java oder C#? Hab auch schon ein wenig mit C++ gearbeitet aber das ist ewig her und die Kenntnisse sind wieder bei 0...ich würde ja sagen das Java oder C# die sinnvollsten ergänzungen wären, was sagst du/sagt ihr dazu?

Lg Skrypto

PS: Danke Abd Sabour, du hast mich sehr bestärkt =) Auch wenn dus nicht verstehst, nimm den Dank und häng in dir an die Wand :P

*knutsch*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alles gibt in der Regel Verwendung.

Ich sehs so wie Abd Sabour: Wichtig wäre, daß du eine Programmiersprache (Java, C++) wirklich gut kannst und daran dein Abstraktionsvermögen trainierst

Weiters ist es von Vorteil, sich mit Websachen (PHP, JSP, JSF, HTML ...) auseinandergesetzt zu haben ... Daß man allgegenwärtige Sachen z.B. wie SQL und XML anwenden kann sehe ich heutzutag eigentlich als Pflichtübung an.

Wirklich weiter kommentust du, wenn du dich (anfangs) auch in deiner Freizeit damit auseinandersetzt.

Weiterbilden tut man sich im Bereich der Informatik eigentlich laufend auf Eigeninitiative, indem man sich Bücher besorgt, neue Sachen ausprobiert, ...

Es ist wichtig daß man gleichzeitig auch ein Softwarearchitekt ist, nicht nur Programmierer.

Grüße aus Wien,

Michael

Bearbeitet von M.A.Knapp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...