Zum Inhalt springen

Kleine Frage zu Addressierung mit VLSM (Subnetting)


MrMimi

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

die Frage ist, ob ich dabei die Adressierblöcke der Anzahl der Hosts, mit der größten Anzahl beginnend, nach ordnen muss ?

Also z.b. haben wir folgende Situation:

Standort Pearth mit 60 Hosts

Standort Sydney mit 12 Hosts

3x Router

würde jetzt folgendermassen Subnetten...( für das Class C Netz 192.168.20.0 /24)

für Peath Hosts Netz:

Netz IP-Range Broadcast

192.168.20.0/26 20.1-20.62 20.63

Subnetz: 255.255.255.192

für Sydney Hosts Netz:

192.168.20.64/28 20.65-20.88 20.89

Subnetz: 255.255.255.240

Netze unter den Router:

Pearth- KL:

192.168.20.90/30 20.91-20.92 20.93

Subnetz: 255.255.255.252

KL - Sydney:

192.168.20.94/30 20.95 - 20.96 20.97

Subenetz: 255.255.255.252

Habe das ganze mit nem netten Programm nachgestellt und funktioniert mit der Knfiguration.

Wenn ich jetzt aber sagen wir mit dem Sydney Host Block anfange (also 192.168.20.1/28 als erster Host - 192.168.20.14 als letzer etc...)

dann funktioniert das ganze nicht !

Ist das richtig so oder habe ich nen dummen Fehler gemacht ?

Worin liegt der Sinn, dass man es so machen muss ? (wenn es so sein sollte...^^)

Vielen Dank

(ja ich weiß, ich schreibe immer viel zu viel für eine dumme Frage, aber will nicht missverstanden werden... )

edit: Sorry, dachte er würde die Leerzeichen alle darstellen ;P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halllo MrMimi,

für Peath Hosts Netz:

Netz IP-Range Broadcast

192.168.20.0/26 20.1-20.62 20.63

Subnetz: 255.255.255.192

für Sydney Hosts Netz:

192.168.20.64/28 20.65-20.88 20.89

Subnetz: 255.255.255.240

Netze unter den Router:

Pearth- KL:

192.168.20.90/30 20.91-20.92 20.93

Subnetz: 255.255.255.252

KL - Sydney:

192.168.20.94/30 20.95 - 20.96 20.97

Subenetz: 255.255.255.252

So wie das dasteht sollte das eigentlich schon gar nicht möglich sein.

Das Pearth-Netz ist korrekt, das Sydney-Netz allerdings nicht so wie es dasteht.

Mit einer Subnetzmaske von /30 müsste das Sydney-Netz so sein

192.168.20.64 (Netzadresse) - 192.168.20.79 (Broadcast)

Pearth-KL müsste sein

192.168.20.80 (Netzadresse) - 192.168.20.83 (Broadcast)

Sydney-KL müsste sein

192.168.20.84 (Netzadresse) - 192.168.20.87 (Broadcast)

-----------------------

Nun zu deiner Frage.

Wenn ein Router ein Paket in ein anderes Subnetz weiterleiten muss, dann rechnet er durch eine binäre Und-Verknüpfung der Ziel-IPund der Subnetzadresse die Netzadresse des Ziels aus.

Nehmen wir jetzt mal an, dass Sydney-Netz würde als erstes genommen werden, das Pearth als zweites. Das würde heisen:

Sydney:

192.168.20.0 - 192.168.20.15

Peath:

192.168.20.16 - 192.168.20.79

Soll jetzt ein Paket an einen Client im Peath-Netz geschickt werden (z.B. 192.168.20.17), dann berechnet der Router folgendes:

1100 0000 . 1010 1000 . 0001 0100 . 0001 0001

1111 1111 . 1111 1111 . 1111 1111 . 1100 0000

= 1100 0000 . 1010 1000 . 0001 0100 . 0000 0000 --> 192.168.20.0

Wie du siehst stimmt die Netzadresse nicht mit der von dir Angepeilten überein.

Es ist immer möglich, das Subnetze die Kleiner sind als das Vorherige direkt an den Vorgänger angeschlossen werden können, aber es ist nicht immer möglich nach einem kleineren ein größeres Subnetz anzuschließen (außer man möchte IP-Adressen verschwenden, in dem man hier jetzt z.B. den Adressbereich 192.168.20.16 - 192.168.20.63 auslässt und das Peath-Netz die Adresse 192.168.20.64 zuweist).

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.

Grüße

Seskahin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha ok

hab es verstanden ^^ bin nicht auf die Idee gekommen, das es daran liegt...

Und das war wieder einmal ein richtig dummer Flüchtigkeitsfehler. Hatte gestern zuerst 64+16 = 92 raus ^^

Keine Ahnung, warum ich immer so dumme Fehler mache aber naja so ist das nunmal.

Nochmal vielen dank für diese Super Erklärung !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...