Zum Inhalt springen

Projektantrag Migration von Lotus notes in Exchange


Rakescar

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Wird ja langsam mal Zeit den Projektantrag abzugeben ;)

Würd mich freuen Wenn sich mal jemand die Zeit nehmen könnte meinen durchzulesen und Kritik zu äußern.

Projektbezeichnung:

Erstellung eines Manuals mit Zeitplanung zur Migration von Lotus Notes 7 in Exchange 2003 mit Hilfe einer Testumgebung.

Projektbeschreibung:

In den Häusern der Firma XY wird zurzeit Lotus Notes 7 und Domino 7 als Email-Lösung eingesetzt. Neben Mail-Funktion werden in Lotus Notes Kalender- und Terminfunktionen genutzt.

Die Lotus Notes Benutzer werden unabhängig von den Active-Directory Benutzern, von unterschiedlichen Administratoren angelegt und gepflegt. Updates von Lotus Notes werden vom Administrator installiert.

Zurzeit ist keine zentrale Benutzerverwaltung von Active-Directory und Notes/E-Mail Benutzer möglich. Außerdem ist keine einheitliche Einrichtung von Notes über Gruppenrichtlinien möglich. Ein weiters Problem ist, dass Sicherheitsupdates einzeln vom Administrator Eingespielt werden müssen.

Meine Aufgabe ist nun, eine Testumgebung einzurichten, um den zeitlichen Ablauf der Migration von Lotus Notes7 in Exchange 2003 Planen zu können. Für die Testumgebung wird ein Windows 2003 Server Aufgesetzt, und dieser dann mit Exchange 2003 erweitert. Des weitern werden mit Hilfe von Migrationstools einige Postfächer Vom Domino Server zum Exchange Server Emigriert und getestet.

Nach erfolgreicher Installation und Migration wird ein Manual mit Zeitplan erstellt um die Produktive Migration Verwirklichen zu können

Voraussichtlicher Zeitplan:

Zieldefinition und Bestandsaufnahme 2 h

Definition und Konzeption des Lösungsansatzes 2 h

Installation und Einrichtung der Testumgebung 8 h

Einrichtung der Migrationstools 3 h

Übernahme der Postfächer in Exchange 3 h

Verifikation und Test der übernommenen Daten 4 h

Erstellung des Manuals 4 h

Dokumentation 9 h

Ich danke für eure Antworten

Greez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich ähnlich, baue das etwas um:

- Ihr seid auf der Suche nach einer Lotus Alternative, dabei habt Produkte xyz gefunden

- Nach einer eigenen kleinen Bewertungsmatrix wo, oh wunder, Exchange am besten abschneidet möchtest du eine entsprechende Testmigration zur abschließenden Prüfung aufbauen

- im Anschluss machst du den ganzen Erbsenzählerkram, was kostest, was bringts, wann hat es sich gelohnt

Außerdem schreibst nett in die Doku das dies ein TEILProjekt war und die anderen Alternativen im Anschluss noch durchgetestet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...