Veröffentlicht 17. Februar 200916 j Hallo zusammen, wir haben vor einiger Zeit unser Nagios geupdatet und die alten Hosts ins neue System integriert. Dazu haben wir zur einfacheren Administration NagiosQL installiert. Über NagiosQL lassen sich diese importierten Hosts nicht löschen. Er löscht zwar die Host Datei mit dem Namen des Servers, aber in der Host Tabelle steht der Host noch drin. Obwohl laut Logbuch alles erfolgreich durchgeführt wurde: 2009-02-12 13:51:11 Admin Eintrag aus Tabelle gelöscht - Tabelle [iD]: tbl_host [54] 2009-02-12 13:51:11 Admin Hostdatei gelöscht: SUSWS028.cfg Es bleibt nur händisches löschen des Eintrages übrig, kennt jemand dieses Phänomen? Die Datei "SUSWS028.cfg" wird einwandfrei gelöscht, der Eintrag in der Tabelle aber nicht. Dies tritt nur bei alten importierten Hosts auf, Hosts die nach dem Update angelegt wurden sind davon nicht betroffen. Wir verwenden NagiosQL 2.0.2 bzw. Nagios 3.0.5 Viele Grüße DeMue
17. Februar 200916 j Autor Die Berechtigungen stimmen alle, die habe ich händisch überprüft.. Löschen von neuen Hosts geht ja auch, bei alten bleibt nur der Hosteintrag in der Tabelle stehen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.