Zum Inhalt springen

Automatisiertes Versenden von Serienbriefen


Api-Vat

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Fachinformatikergemeinde,

zum Thema:

Ich wurde drum gebeten, dass ich ein Progrämmchen schreibe, dass aus einer Kontaktliste in Excel einen Datumvermerk erkennt, diesen mit den heutigen vergleicht, Name etc. aus der dazugehörigen Spalte rauszieht, in einen Serienbrief packt und als E-Mail an die dazugehörige in der Excel vermerkten Adresse rausschickt :D

Harter Tobak :D

Bevor hier das TS-Bashing beginnt, nein ich möchte bitte keinen der mir sonstiges schreibt. Ich möchte wissen mit was ich das grundlegend konzipieren sollte und wo es nette OnlineTutorials gibt. Mein Kollege hat mich drauf hingewiesen, dass dies am einfachsten mit VBA geschehen sollte. Jetzt ist meine Frage natürlich ob das nur Excel abdeckt oder ob ich das komplette prog darin schreiben kann.

Ansonsten bedanke ich mich schon im Vorraus für zahlreiche Antworten und wünsche allen einen frohen freitag abend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche Sprache willst du den benutzen?

ich hab sowas ähnliches in Java geschrieben, ein Programm das aus einer Textdatei mit regelmäßigem Muster datum und zugehöriger name auszulesen, das Datum auf aktualität überprüft und eine e-mail mit den abgelaufenen Einträgen an admin schreibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Najo eigtl. ist das gerade der springende Punkt:

Ich betreibe hier Protokollkonvertierung mit der hauseigenen Programmiersprache und nebenbei hecke ich Browserapplikationen mit

Javascript und Dojo aus (wo ich noch in der Lernphase bin)

ansonsten vll. mit der BASH?

In der Schule lernen wir Uralt-C aber ich denke, das wäre eine blöde Entscheidung.

Könnte ich denn grundsätzlich alles in VBA schreiben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich könntest du alles in VBA schreiben, doch du schreibst von einem Automatisierten Versand von Serienbriefen. Wenn du es mit VBA in Excel schreiben würdest, müsste ja jemand die Datei öffnen.

Naheliegend währe VBS, nur muss das Script (wenn denn gewünscht) auch irgendwo als Task automatisch gestartet werden... Mit VBS kannst du die Excel-Datei öffnen, das Datum vergleichen, [un-/gleich] heute und dann eine Aktion auslösen... Möglich währe sicher auch eine Batch oder PowerShell...

Wie soll die E-Mail / der Serienbrief den versendet werden? Mit Word (Serienbrief) und Outlook, mit Blat oder CDO?

Gruss,

tester2k5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deiner kurzen Antwort entnehme ich, dass der E-Mail Versand teilautomatisiert (das erstellen der (Serien-) E-Mails) erfolgen, aber vom User angestossen und überprüft werden soll.

Somit kann eine Programierung in VBA (ggf. unter Excel in dem Worksheet mit dem Datensatz) erfolgen, per Button könnte über ein Macro dann der Serienbrief in Word erstellt werden und in die Outbox des Users gelegt werden.

  • Attachements können auf diese Weise nicht angehängt werden, oder eben manuell durch den User.
  • Sollte der User eine Exchange Mailbox haben und "connected" arbeiten, werden die E-Mails direkt versand.

Du solltest im ersten Schritt das ganze manuell durchgehen, Das Excel-Sheet sortieren, speichern, über Word einen Serienbrief erstellen und in deine Outbox legen lassen. Mit VBA automatisierst du dann den ganzen Ablauf.

Das bedeutet du musst auch herausfinden, wie sortiert wird und nur diese Datensätzen für den Serienbrief verwendet werden.

Gruss,

tester2k5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...