Zum Inhalt springen

Wissen für die Ausbildung


Kennue

Empfohlene Beiträge

Ich würde gern wissen, was man alles können/wissen muss um der Ausbildung (FISI) gerecht zu werden.

Ich kenn mich schon etwas am Router aus z.b. MAC-Adressen, Port forwarding etc. mit Begriffen wie TCP, UDP, IP, ping usw kann ich auch etwas anfangen, Drucker u. Benutzwerkonten sind jetzt auch nicht das Problem, kann auch etwas C++ und eine Scriptsprache aber hab nicht so wirklich viel Erfahrung in Sachen Verwaltung übers Netzwerk.

Was muss man denn alles wissen? Wenn es Zeug gibt von dem ich keine Ahnung habe kann ich das ja noch lernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

dein Einsatz ist lobenswert aber man muß für die Ausbildung kein Vorwissen mitbringen. Was meinst Du was in der Ausbildung gemacht wird?

Seh ich auch so. Wichtig ist nur das Interesse, das man mitbringt und zeigt und deinem Beitrag nach zu urteilen hast davon genug. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn mich schon etwas am Router aus z.b. MAC-Adressen, Port forwarding etc. mit Begriffen wie TCP, UDP, IP, ping usw kann ich auch etwas anfangen, Drucker u. Benutzwerkonten sind jetzt auch nicht das Problem, kann auch etwas C++ und eine Scriptsprache aber hab nicht so wirklich viel Erfahrung in Sachen Verwaltung übers Netzwerk.

Hallo,

dass du diese Kenntnisse bei (dies vermute ich mal) Einzelplatzsystemen bzw. eventl. sogar Arbeitsgruppen kennst ist lobenswert, und meines erachtens nach als Grundlage genug. Wenn du allerdings Wissen mithinein bringen willst gehe ich von aus, wird dies dir dabei nichts bringen, denn ich denke kaum, dass du den Paketaufbau eines TCP-Paketes mit einem UDP-Paket vergleichen kannst o. wüsstest, wann man was einsetzt. Dies ist nur ein Beispiel, und dass du es nicht weißt ist nur eine Vermutung. Welche Skriptsprache kannst du?

Also ich weiß ja nicht, wo du hinkommst, aber was immer sehr lobenswert ist, ist wenn die Leute sich wirklich mit Word, Excel und PowerPoint auskennen. Nun wirst du sagen: "Ach das kann ich doch locker". Aber ich habe schon so schlechte Sachen auch von Studenten gesehen. Gibt Leute die schreiben das Inhaltsverzeichnis noch manuell in Word o. vergessen Seitenzahlen, Referenzen, Fußnoten. Bei Excel genau das gleiche. Schau dir ein wenig Excel an, versuche ein paar Funktionen aus, und schau dir eventuell auch ein wenig VBA-Makros an, damit du weißt, was da eigentlich im Hintergrund passiert. Wenn du diese Kenntnisse hast, kann eigentl. nichts mehr schief gehen. Wenn du Lust hast, kann ich dir ein paar Excel/Word Aufgaben zuschicken. Vertrau mir, damit machst du einen besseren Eindruck (auch vor eventl. Kollegen, die können das meist auch nicht gut) als wenn du dir einen schlechten Programmierstil angewöhnst und doch kaum was kannst.

Was auch immer Lobenswert ist, ist ein wenig sich mit verschiedenen Windowsversionen (hierbei höchstw. vorallem Serverversionen) sowie eventl. auch Linux (hierbei geg. grafische Oberflächen wie KDE und Gnome, da du den Shellteil eventl. gar nicht brauchst) zu kennen, dies kann man einfach mit einem weiteren Themenfeld und zwar dem Virtualisierungsthemenfeld verknüpfen mithilfe von VMware, VirtualBox o. VirtualPC. Wenn du es virtuell machen willst wirst du auch bei teuren Microsoftprodukten vollkommen legal ohne einen Cent auszugeben weiterkommen mit bsp. dieser Website Run IT on a Virtual Hard Disk , wo du schon fertige virtuelle Maschinen zu verschiedenen Produkten (also wenn du mehr machen willst als nur Betriebssysteme eventl. Exchange, SharePoint oder System Center Essentials/System Center Configuration Manager wobei dies alles sehr harte Brocken werden) als Testversion bekommst.

Mfg

Christian, 20, K.

Bearbeitet von Soldiar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...