Veröffentlicht 15. März 200916 j Ich bin neu hier und habe ein riesen Problem: Ich muss ein Referat halten und leider steht im Internet nix genaues zu diesem Thema und ich bin am verzweifeln, denn ich musste mich noch nie mit diesem Thema befassen bzw. habe noch nie etwas in dieser richtung davon gehört. Es geht um Folgendes: Thema: Vergleich unterschiedlicher DB-Architekturen Fragen: - Welche DB-Architekturen gibt es? - Welche Eigenschaften besitzen diese? - Wo liegen die Stärken und Schwächen der einzelnen Architekturen? - Welche Architekturen waren früher, sind heute und werden in Zukunft die meist genutzten sein? Ich habe ganz google abgeforstet und nix gefunden. ich kann mir nix unter DB-Architekuren vorstellen! Ich hoffe Ihr könnt mir wenigstens nennen was es für Architekturen gibt, damit ich wenigstens einen Anhaltspunkt habe... Ich bedanke mich im Vorraus! Gruß Albert
15. März 200916 j http://de.wikipedia.org/wiki/Datenbank http://de.wikipedia.org/wiki/Datenbankmodell http://de.wikipedia.org/wiki/Relationale_Datenbank
15. März 200916 j Hallo, meinst Du vielleicht hierarchische, relationale, Netzwerk und Objektorientiere Datenbankmodelle? Frank
15. März 200916 j Ich habe leider wirklich keinen anhaltspunkt! Es wurde mir nicht mehr als dieser Zettel hingelegt und gesagt mach eine Presentation daraus... Ich habe die Fragestellung so abgeschrieben wie es auf dem Zettel steht: Ich habe etwas nachgesucht und nur dies gefunden: -Stand-Alone-Datenbank(Desktop-Datenbank) -Client-Server-Datenbank -File-Share Datenbank -Multi-Tier-Systeme (aber ich denke das dies nicht auf die Fragestellung zutrifft) Aber stehen keinerlei Infos zu diesen "Architekturen"... Wenn man bei google und DB-Architekturen sucht findet man nur Werbung für Firmen, aber leider keine Infos was denn ein DB-Architektur ist! Das wichtigste für mich ist herauszufinden "Welche DB-Architekturen gibt es"...damit nach den einzelnen Punkten speziel suchen kann. Ich bin für jeden Rat dankbar! Ich gehe mich verbudeln!:old
15. März 200916 j Ich will noch mal in den Raum werfen: XML Datenbanken (XML-Datenbank ? Wikipedia)wissenschaftliche Datenformate / -banken (Hierarchical Data Format ? Wikipedia) Phil
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.