Zum Inhalt springen

Berechtigungskonzept, WIndows Domäne, Server 2003


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Jungs,

ich hab mal ne Frage an Euch. Hat von Euch schon jemand mal ein Berechtigungskonzept erstellt, für ein Windows Corporate Network.

An und für sich habe ich jede menge Background für die Erstellung,

mich würde es nur interessieren, ob es hier jmd. gibt, der das schon hinter

sich hat und ob dieser oder diese ;) mir ein paar nützliche Tips geben kann.

Also wenn es jmd. gibt, dann gibt es mehr info`s zur Umgebung ;)...

Ich hoffe Ihr hattet alle auch so nen geniales Wochenende wie ich ;) ...

Geschrieben

Hallo. Sowas habe ich schon mehrfach gemacht. Kommt stark auf den Kunden an, was der sich so vorstellt. Aber im Prinzip basiert alles auf dem von Micorosoft favorisierten Gruppenkonzept nach AGUDLP. In einem einzelnen AD sicherlich etwas... overdressed... aber wenn man es einmal hat, wird vieles einfacher. Vor allem dann, wenn auch andere Anwendungen ihre Rechte auf Basis von Active Directory vergeben. Schönes Beispiel dafür ist VMware vCenter. Damit kann man einzelnen Abteilungen (z.B. Betrieb, Projekt, Testing, Entwicklung) Rechte auf die VMs geben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...