Veröffentlicht 16. März 200916 j Hallo, meine Projektantrag ist mit der Auflage durch das ich zu meiner Entscheidung Alternativen aufweisen soll. Nun stellt sich mir folgende Frage, ist es ausreichend die Alternativen aufzuzähle oder muss auch begründet werden warum diese nicht zu Einsatz kommen. Bei meinen Projekt handel es sich um ein MS SBS 2008. Als Alternativen kommen da meiner Meinung nach eine Einzellizenzierung aller Produkte inbetracht, ein MS Essential Business Server Premium 2008 oder Novell Open Workgroup Suite.
16. März 200916 j Nun stellt sich mir folgende Frage, ist es ausreichend die Alternativen aufzuzähle oder muss auch begründet werden warum diese nicht zu Einsatz kommen. Das ist meiner Meinung nach von nöten. Wie soll man sonst deine Entscheidung nachvollziehen können warum Du den Server genommen hast und nicht den anderen. Es muss ja irgendwo Unterschiede geben die bei dem einen Produkt zu Abzügen in der Bewertung geführt haben. Stichwort: Nutzwertanalyse oder Entscheidungsmatrix. Frank
16. März 200916 j Ok das hatte ich mir schon gedacht. Nun stellt sich für mich aber die nächste Frage, wo in meiner Doku bringe ich die Alternativen unter? Mein erster Entwurf: 1.Projektdefinition 1.1 Zielsetzung 1.2 Projektumfeld 1.3 Prozessschnittstelle (z.b. beteiligte Personen am Projekt) 1.4 Umfang der Abschlussarbeit (Umfang und Bereiche) 2.Grundlagen 2.1 Server (Funktion und Aufgaben allgemein) 2.2 Microsoft Server 2008 SBS (Spezifische Informationen) 3.Projektplanung 3.1 Ist-Analyse 3.2 Soll-Konzept 3.3 Feinkonzept 3.3.1 Projektphasen 3.3.2 Vorgangsliste 3.3.3 Ressourcenplanung 4.Projektdurchführung 4.1 Planung 4.2 Installation des Servers 4.3 Grundkonfiguration des Servers 4.4 ----------------------------- 4.5------------------------------ 4.6------------------------------ 4.7------------------------------ 4.8------------------------------ 4.9 Konfiguration der XP-Client 4.10 Inbetriebnahme 5.Qualitätssicherung/Test 6.SOLL-IST Vergleich 7.Fazit (Entspricht das Ergebnis den gestellten Anforderungen) Anhang Glossar Literaturverzeichnis
16. März 200916 j In der Projektplanung unter einem Punkt wie Evaluierung verschiedener XY (Server/Software oder was auch immer) oder Kosten-/Nutzenanalyse. Eine, wie oben erwähnte, Entscheudingsmatrix ist übrigens nicht nur einfach und doch sehr aussagekräftig sondern wohl auch eines der gern gesehensten Möglichkeiten ;-)
18. März 200916 j Bei meinen Projekt handel es sich um ein MS SBS 2008. Als Alternativen kommen da meiner Meinung nach eine Einzellizenzierung aller Produkte inbetracht, ein MS Essential Business Server Premium 2008 oder Novell Open Workgroup Suite. Naja du könntest auch noch einen MAC Server oder ein Linux/Unix aufspielen... von Red Hat über Debian ist die Auswahl ja nicht gerade sooo klein. Wenn du so eine Auswertung nur fürs Papier brauchst sollte es ja nicht schwer sein zu jedem Produkt ~ 0,5 - 1 Seite zu schreiben und in einer Schlusserklärung zu sagen, es wurde der MS SBS 2008 wegen den Vorteilen einer hochintegrierten Lösung mit den geringsten Lizenzkosten im Vergleich zur TCO.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.