Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin momentan an meinem Projekt und zwar sollen Internet und Bildbearbeitungsrechner über das hauseigene Local Area Network installiert

werden. Mit dem PXE Protokoll (Preboot eXecution Environment) wird ein netzwerkbasierter Bootvorgang ermöglicht. Da ich den Windows Deployment Services nutze, der Nachfolger von RIS muss ich gazn ehrlich sagen, dass es nicht so einfach ist, wie es sich anhört....

Die Clients, von denen ich die Images erstellen will, basieren auf XP.

Ich arbeite nach dieser Anleitung ([Habo] | Windows-Stuff | How To zur Installation, Konfiguration, und Benutzung des Windows Deployment Service ...), finde jedoch nicht die winpe.wim Datei.

Habe hier im Forum diesen Beitrag gefunden:

Anschließend das WIndowsPE File WinPE.wim mit Hilfe von Microsoft AIK erstellt und in mein Startabbild Ordner geschoben bzw verlinkt und dann den Client gestartet. Soweit so gut...

Wie erstelle ich diese wim Datei?

Bedanke mich schonmal im Voraus.

Gruß

Bearbeitet von Eisregen20

Steht doch in der Anleitung:

In diesen Ordner nun die Dateien: boot.wim (auf der Vista-DVD unter \sources), WinPE.wim (im WAIK-Ordner), und von der Windows XP-CD den Ordner sysprep einfügen

Nach der installation von WAIK.

Gruss,

tester2k5

Achso, ich habe die Dateien als auf der CD gesucht....

Naja, saß heute ein bisschen zu lange an der ganzen Geschichte, verwirrt :rolleyes:

@ Tester, hast du schonmal mit WDS gearbeitet? Ich denke mal ja, oder?

Morgenfrüh gleich testen :-) Danke

So, nun habe ich auch schon wieder die nächste Frage und vllt. werden auch noch welche folgen, hoffe ist ok :)

Und zwar, ich habe mir eben eine Antwortdatei für Sysprep erstellt, nun weiß ich nicht, wie ich mit dem Productkey vor gehen soll, wir haben hier das ganze Lager voller Rechner, auf denen die Keys stehen...

Muss ich mir jetzt einen Volume License Keys zulegen?

Oder gibt es auch noch eine andere Möglichkeit?

Fragen über Fragen :-(

Aber dann läuft die ganze Geschichte nicht mehr VOLLautomatisiert....

Hat das Nachteile für mein Projekt?

Alles klar, danke dir!

Hi Eisregen!

Ich bin mir ebenfalls am überlegen einen WDS Server aufzuziehen. Hab das auch schon gemacht. Nun brauche ich gute Argumente einen solchen ins Netz zu stellen - hab ich bereits. Ich will nun n'Vergleich anstellen, wie lange man vor nem Rechner sitzt wenn der via WDS bzw. manuell Bereitgestellt wird. Nur find ich das bisschen kompliziert ein *.wim Image von nem XP zu ziehen!

Kannst du mir dabei eine gute Dokumentation empfehlen? Aus der Windowshilfe wurde ich nicht wirklich schlau :)

Gruss

ChHawk

Ja, wie robotto7831a schon sagte, ich glaube wenn man den dreh raus hat, ist es nicht sonderlich wild, aber ich bin momentan echt am kämpfen....

Ich kann dir am Montag mal Dokus hochladen, falls noch Interesse bestehen sollte!

ich hab hier glaube ich was falsch verstanden ..

Wie soll man den von PXE booten wenn noch kein Image auf dem Server vorhanden ist?

Oder bootet man mittels sysprep eine "virtuelle" PXE Umgebung?

Du musst natürlich die Imagevorlage (.wim Datei) auf deinem Imageserver zur Verfügung stellen und dann kannst du per pxe booten....

Nächste Frage,

Das Startabbild „boot.wim“ wird von der Microsoft Windows Vista DVD im Ordner „sources“ ausgewählt.

Nun habe ich mir die Frage gestellt, warum Vista, wenn ich doch XP Clients installieren will?^^

dazu muss man aber die AIK in das .wim Image implementieren?

hallo,

ich hänge ebenfalls an dem problem xp-image erstellen, in diversen anleitungen habe ich gelesen das man nachdem man via pxe gebootet hat ein "vorhandenes Aufzeichnungsabbild" auswählen soll.....doch so lange ich keins unter Installationsabbilder eingefügt habe, zeigt er mir keins an......was mache ich also falsch oder habe ich was falsch verstanden???

HILFE!!!!!!

PS:

ich mache den WDS-Surfer gerade für mein abschlußprojekt und habe leider

mehr probleme als lösungen damit, wenn mir jemdand mit rat und tat ein wenig unter die arme greifen könnte/würde wär ich sehr dankbar.

meldet euch doch einfach mal.

du willst effektiv nur XP mit WDS aufziehen?

Oder soll es noch ein Vista beliefern?

Ich habe das mal Eisregen per PN vorgeschlagen .. RIS Server installieren & bereitstellen-> Server updaten und schauen ob WDS die RIS Images übernimmt. (Sollte eigentlich)

Ich habe ebenfalls Mühe mit dem WDS =). Mal ne Knacknuss :P

also der surfer soll beides können, aber vista ist ja mit wds nicht so das thema aber xp macht mir ganz schön zu schaffen, wie gesagt es scheitert schon bei der erstellung des xp-images. also ich bin für jede hilfe dankbar

Sooo, gestern hat alles sowas von wunderbar geklappt und ich dachte es wäre nun der Bann gebrochen, aber heute geht es schon wieder los! :-(

Gestern habe ich schön ein Abbild von meinem Client PC auf meinen Server hochgeladen, alles bestens!

Nun wollte ich heute das Abbild auf einen Referenzenpc aufspielen und was ist?

"Es sind keine Abbilder verfügbar"

Na klasse.... anscheind haben mehrere dieses Problem, da ich schon gegoogelt habe, aber die Lösungen, die dort gepostet wurden, kamen mir alle sehr spanisch vor... Da muss es doch eine einfache Möglichkeit geben, oder :-)!

Ich hoffe es doch

also ich habs heut auch hinbekommen nen XP-image zu erstellen, morgen werd ich dann mal gucken ob ichs verteilen, kann.

aber da mir das glück eh im Ars.. verrostet ist wird da sicher wieder nen fehler auftauchen:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ja, test es jetzt mal! :-)

Ich könnte wetten, dann haben wir das gleiche Problem...! :-(^^

Sooo, gestern hat alles sowas von wunderbar geklappt und ich dachte es wäre nun der Bann gebrochen, aber heute geht es schon wieder los! :-(

Gestern habe ich schön ein Abbild von meinem Client PC auf meinen Server hochgeladen, alles bestens!

Nun wollte ich heute das Abbild auf einen Referenzenpc aufspielen und was ist?

"Es sind keine Abbilder verfügbar"

Na klasse.... anscheind haben mehrere dieses Problem, da ich schon gegoogelt habe, aber die Lösungen, die dort gepostet wurden, kamen mir alle sehr spanisch vor... Da muss es doch eine einfache Möglichkeit geben, oder :-)!

Ich hoffe es doch

joar,

hab heut mal versucht mein abbild aufzuspielen, ging auch alles soweit, nur beim neustart kam ne fehlermeldung, das das system nicht vernünftig booten kann:(, wußte doch das da wieder was kommt:(:(:(

Sorry das ich schon wieder einen neuen Thread erstelle, jedoch antwortet bei dem alten Thread keiner mehr.

Ich habe nun ein Abbild von meinem Clienten-PC auf dem Server liegen und integriert in WDS...

Wenn ich jeoch das Image laden will, bekomme ich ständig diese Fehlermeldung:

Windows could not pase or process unanttend answer file

[x:source\wdsunanttend.xml] The answer file is invalid.

Ich habe schon die unanttend Datei als XML und SIF DAtei getestet, jedoch ohne Erfolg.

Ich habe die Antwortdatei mit Sysprep erstellt. Rechner neugestartet und das Image auf den Server geladen, nun liegt es bei den Installationabbilder...

Ist doch alles korrekt????? Warum geht das nicht?!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.