Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab ein Problem, dass ich bis jetzt leider nicht lösen konnte, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Also ich muss auf der Arbeit gerade eine Webanwendung programmieren mit ASP.Net und C#, unser Chef wollte gerne ein Reitersystem. Wir haben auch eine Lösung dafür gefunden die wie folgt aussieht:

<!-- TopSlider-->

    <div id="tSlider1">

        <div id="tTab1" class="aActiveTab" onclick="setTab1()">

            <a href="#">1. Tab</a>

        </div>

        <div id="tTab2" class="aAllTabs" onclick="setTab2()">

            <a href="#">2. Tab</a>

        </div>

    </div>

Die Tabs können dann per JavaScript verändert werden, kriegen ne andere Farbe usw.

Nur jetzt ist das Problem, dass die Tabanzahl immer variieren muss, je nachdem wie viel Datensätze sich in der Datenbank zu dem Thema befinden.

Vorgestellt hab ich mir, dass man dass durch eine Schleife realisieren könnte. Jedoch habe ich bis jetzt noch nichts im Internet gefunden (vllt war ich auch einfach nur zu blöd RICHTIG zu suchen :floet:, vllt aber auch nicht :D).

Durch die Schleife soll jedesmal ein neuer div erzeugt werden und die ID des divs soll mit zählen also tTab (tTab1, tTab2, tTab3 usw... )

Vllt hat ja irgendjemand nen Lösungsansatz für mich.

Wäre echt toll :)

Danke schonmal im vorraus

LG

Miri

Nimm einen Repeater der beim PageLoad() gefüllt wird, verpasse den Divs ein name Attribut das die Iteration an den Namen anhängt und sprich in dem Javascript statt der ID, Name an.

War jetzt nur mein erster Einfall. Andere Vorschläge, Kritik etc. sind natürlich erwünscht ;)

Greetz

Hey danke,

für deine schnelle Antwort :)

Werde es am Montag gleich mal ausprobieren

LG

Miri

verpasse den Divs ein name Attribut das die Iteration an den Namen anhängt

Danke für die Idee, nur leider ist dies nicht möglich, da div kein Attribut name besitzt, leider.

Visual Studio 2008 zeigt diesen Error an:

Warning 1 Validation (Internet Explorer 6): Attribute 'name' is not a valid attribute of element 'div'.

Habe dann noch im Internet gesucht und diesen Link gefunden

SELFHTML Forumsarchiv / 2008 / Januar / Firefox und DIV name=

Achso und zum Thema Ajax...

Dürfen wir leider nicht hernehmen -.-

Trotzdem Danke

Hi,

ein anderer ansatz ist es, das ganze über eine Tabelle zu lösen.

Jede zelle bekommt einen Link. Dieser Link ruft dann die Seite mit einem GET Parameter auf.

Beim laden der Seite bzw. klasse ... wie auch immer ...

wird der GET Parameter Abgefragt und den einzelnen Zellen ein style zugewiesen....

Das ist jetzt zwar nicht die beste Lösung, aber sie Funktioniert.

Theoretisch ist die Lösung sogar Barierefrei, da die reiter eine Datenstrucktur Darstellen.

Grüße

Wolf

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.