Veröffentlicht 21. März 200916 j Hallo zusammen, falls jemand von Euch Interesse an dem Verbundstudiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor & Master) haben, der findet hier den aktuellen Info-Flyer. Beim VBWI-Master wird es zum WS09/10 dahingehend eine Neuerung geben, dass es dort wie beim Bachelor ein lokales NC-Verfahren geben wird. Gruß vplus
21. März 200916 j Hallo zusammen, Beim VBWI-Master wird es zum WS09/10 dahingehend eine Neuerung geben, dass es dort wie beim Bachelor ein lokales NC-Verfahren geben wird. Hat das Vollzeitstudium/Bachlor WI auch einen NC? Wenn ja, wo liegt der? Wird man garantiert studieren können, wenn man einen besseren Notendurchschnitt hat als der NC ist?
21. März 200916 j Hier findest Du eine Übersicht mit Ergebnissen von NC-Verfahren an der FH Dortmund zum WS2008/09 und hier findest Du eine Übersicht mit Ergebnissen von NC-Verfahren an der FH Köln zum WS2008/09
21. März 200916 j Wie ist das denn, wenn man einen besseren Notendurchschnitt hat als der vom NC? Wird man dann auf jeden Fall genommen?
21. März 200916 j Wie ist das denn, wenn man einen besseren Notendurchschnitt hat als der vom NC? Wird man dann auf jeden Fall genommen?Dann wurde man genommen, ja. Der NC besteht ja per Definition aus den Daten des letzten, der genommen wurde. Numerus clausus ? Wikipedia
22. März 200916 j Hier ist die entsprechende Auswahlsatzung der FH Dortmund für das WS09/10. Auszug aus den FAQs der FH Dortmund: "Der Numerus Clausus (NC) wird nicht vor Beginn des Bewerbungsverfahrens festgelegt. Er hängt vom Bewerberverhalten ab und wird für jedes Semester neu ermittelt, wenn das Vergabeverfahren abgeschlossen ist. Die Ergebnisse des vergangenen Vergabeverfahren für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge, die direkt über die Fachhochschule Dortmund vergeben wurden, finden Sie hier. Allerdings haben diese immer nur eine begrenzte Vorhersagekraft für zukünftige Verfahren und sollten Sie nicht von einer Bewerbung für Ihren gewünschten Studienplatz abhalten."
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.