Veröffentlicht 26. März 200916 j Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Ich werde in meinem Betrieb auf Grund von Outsourcing nicht übernommen. Ich hatte allerdings schon bewerbungsgespräche und würde auch von einer anderen Firma in der es mir sehr gefällt übernommen werden. Allerdings ist das Problem, dass diese Firma SOFORT jemanden sucht. Als Vorschlag kam, die letzte 1-2 Monate den Betrieb mittels Aufhebungsvertrag zu wechseln und meine Ausbildung dort zu beenden was durchaus möglich ist. Allerdings weiss ich nicht ob das Möglich ist, da es ein anderes Bundesland ist. Geht es trotzdem dass ich weiterhin dort zur Schule gehe, meine Prüfung absolviere und in einem anderen Bundesland arbeite? Viele Grüße, Matze
26. März 200916 j Dürfte ohne Probleme gehen. Hab auch während der Ausbildung von Hamburg nach Sachsen-Anhalt gewechselt. Allerdings nach dem 1. Ausbildungsjahr. Aber grundsätzlich dürfte es keine Probleme geben
27. März 200916 j Wenn es nur noch um 1-2 Monate geht gibt es auch Möglichkeit C. Ist letztes Jahr an unserer Berufsschule der Fall gewesen. Azubi gekündigt wegen Betriebsaufgabe. Der konnte dann mit Einverständnis der Schule und der IHK seine Projektarbeit an der Schule machen... hast halt Lohnausfall aber das dürfte wohl einfacher sein als jetzt noch jemand zu finden der das macht. Vor allem da die letzen 2 MOnate ja relativ uneffektiv sind für einen Betrieb (Prüfungen, Projektarbeit etc)...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.