LtStarbuck Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Mein Projekt kann aus terminlichen Gründen anderer Teilnehmer (u.A. der Projektleiter, d.h. Ausbilder) nicht in dem Zeitrahmen abgeschlossen werden, wie es geplant war. Normal wäre das Projekt diesem Sonntag fertiggestellt, aber wie gesagt, es geht nicht, weil Termine dazwischengekommen sind und es zwischen dem Projektleiter und dem Systemadministrator Verständigungsprobleme gab, bestimmte Aufgaben wurden nicht so weit erfüllt, wie notwendig gewesen wäre. Lange Rede, kurzer Sinn: Dadurch ändert sich der restliche Projektplan, ich habe mein Resultat nicht so, wie gedacht und die restliche Zeit der 35 Stunden wird für weitere Analysen verwendet, wie versäumt wurden von Kollegen. Wo erwähne ich sowas? Ich Bericht selber? Im Anhang? Im Vorwort?
Gast Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Solange du im Durchführungszeitraum bleibst, kann es immer zeitliche Verschiebungen geben. Begründe sie und gut ist. Wenn du während des Projektes weitere Aufgaben übernehmen musst, die eigentlich ausgegliedert gewesen sind: Warum lässt du das nicht ausgegliedert? :floet:
LtStarbuck Geschrieben 2. April 2009 Autor Geschrieben 2. April 2009 Tja, weil mir diese Aufgabe nun gegeben wurde. Bzw werde ich mich daran beteiligen. Alleine schon aus dem Grund, weil ich sonst zu wenig Material für meine Dokumentation habe. Es sollten noch mindestens 2 Seiten dazu kommen, wie unserer Serverumstellung gelaufen ist. Da das verschoben wird, muss ich meine Zeit ja anders sinnvoll verwenden, nicht wahr? Ich kann ja schelcht auf Seite 8 schreiben: Sorry Projekt verschoben, Doku Ende.
LtStarbuck Geschrieben 4. April 2009 Autor Geschrieben 4. April 2009 Mal noch was ganz anderes, will keinen neuen Thread dafür aufmachen: Wenn ich Tabellen habe, die bis auf zwei Zeilen noch auf eine Seite passen, sollen die dann einfach besser auf der nächsten Seite anfangen ? ALso, dass die eine Seite dann nur 2/3 oder so gefüllt ist, damit die Tabelle vollständig auf der nächsten Seite beginnt?
IJK Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 Mal noch was ganz anderes, will keinen neuen Thread dafür aufmachen: Wenn ich Tabellen habe, die bis auf zwei Zeilen noch auf eine Seite passen, sollen die dann einfach besser auf der nächsten Seite anfangen ? ALso, dass die eine Seite dann nur 2/3 oder so gefüllt ist, damit die Tabelle vollständig auf der nächsten Seite beginnt? Wie viele Zeilen hat die Tabelle insgesamt? Grundlagen: a) eher die Seiten ordentlich füllen als "leere" Hälften zu produzieren ggf. sonst umstellen, den Text zur Tabelle vorziehen bzw. nach hinten schieben? c) Tabelle in den Anhang d) wenn umbrechen innerhalb Tabelle Überschriften erneut auf Folgeseite
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden