Zum Inhalt springen

Linux und XP auf 3 Platten


RA126

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde gerne wissen wie ich das am besten mache.

Also im Moment sieht es so aus:

Ist ein alter Rechner mit 3 IDE Platten

Platte 1 (Primary Master, 80 GB, 2 NTFS-Partitionen) ist XP Prof. SP2 drauf (das soll auch bestehen bleiben)

Platte 2 (nicht angeschlossen, 40 GB) hier soll Linux drauf (ist schon ein altes drauf)

Platte 3 (Secondary Master, 10 GB, FAT32) da sind Windows Sachen drauf, die kann ich aber leer machen, das könnte doch eine "Datenaustausch-Platte" werden

Ein DVD-Rom muss auch noch dran.

Wie sollte ich das nun am besten verkabeln und jumpern?

Welchen Bootmanager soll ich nehmen und wo kommt der dann hin?

Ist das überhaupt sinnvoll, wie ich mir das vorstelle?

Vielen Dank schon mal für Eure Tips!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also im Moment sieht es so aus:

Ist ein alter Rechner mit 3 IDE Platten

Platte 1 (Primary Master, 80 GB, 2 NTFS-Partitionen) ist XP Prof. SP2 drauf (das soll auch bestehen bleiben)

Platte 2 (nicht angeschlossen, 40 GB) hier soll Linux drauf (ist schon ein altes drauf)

Platte 3 (Secondary Master, 10 GB, FAT32) da sind Windows Sachen drauf, die kann ich aber leer machen, das könnte doch eine "Datenaustausch-Platte" werden

Wie sollte ich das nun am besten verkabeln und jumpern?

Welchen Bootmanager soll ich nehmen und wo kommt der dann hin?

Ist das überhaupt sinnvoll, wie ich mir das vorstelle?

-> Platte 1 sollte primary master bleiben und in der Lage sein XP zu booten.

-> Platte 2+3+DVDRom beliebig verkabeln.

-> Linux installieren.

Gängige Distributionen erkennen das XP und partitionieren nur die "anderen" Platten. Sie ändern auch den MBR auf grub, und erlauben dir XP und Linux im Dualboot zu betreiben.

Vermutlich werden sie bei Platte 3 davon ausgehen das es zum Windows gehört, willst du sie unter Linux nutzen musst du wahrscheinlich manuell partitionieren.

Wie schon erwähnt, FAT32 Datenaustauschplatte brauchst du nicht - unter Linux kannst du die Windows-Laufwerke ganz normal mounten und ansprechen. Eine Datentauschplatte macht somit nur Sinn wenn deine Platte 1 sowas wie eine Full Disk Encryption hat oder bekommen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...